OTTENSOOS – Der Rohbau für das neue Feuerwehrhaus samt Bauhof und Wertstoffhof ist fertig: An der Rüblandener Straße in Ottensoos wurde nun Richtfest gefeiert.
Im Eingangsbereich des Gebäudes versammelte sich laut einer Pressemitteilung der Gemeinde eine größere Anzahl Menschen, in der nach Süden offenen, noch nackten und von Gerüsten umgebenen Fahrzeughalle waren Tische und Bänke aufgestellt. Ein Symbol auf dem Dach kündete den Grund: ein geschmücktes Tannenbäumchen.
Bürgermeister Klaus Falk erinnerte daran, dass erst vor sieben Monaten der Spatenstich stattfand. Wichtig sei ihm, dass es bei dem Projekt nicht um einen Selbstzweck gehe, sondern um den Nutzen für alle Einwohner der Gemeinde, denn Feuerwehr, Bauhof und der Wertstoffhof schafften Ordnung und sicherten die Unversehrtheit und den Besitz der Ottensooser. Mitarbeiter der Kommune sowie die Ehrenamtlichen der Feuerwehr fänden hier zeitgemäße und zukunftssichere Arbeitsbedingungen vor. Das Vorhaben mit seinen geschätzten fünf Millionen Euro Gesamtkosten sei eine großartige Gemeinschaftsleistung.
Für das federführende Architekturbüro „stm°architekten“ umriss Fabian Weis die Struktur und den Aufbau des Komplexes und führte aus, dass das Hauptgebäude mit etwa 50 Metern Länge und bis zu 15 Metern Breite eine Grundfläche von mehr als 700 Quadratmeter überdecke und so von der Straße her einen respektablen Eindruck mache.
Schließlich zelebrierte Zimmermeister Johann Piendl aus luftiger Höhe den traditionellen Richtspruch, der – gemäß dem Sprichwort, dass Scherben Glück bringen – mit dem Zerschmettern eines Trinkgefäßes endete.