Vier Gebäude zerstört

Massive Rauchwolke: Haus in Weißenbrunn in Vollbrand

Foto: © Sichelstiel2025/05/Weissenbrunn.jpg

LEINBURG – Im Leinburger Ortsteil Weißenbrunn sind am Freitagabend, 16. Mai vier Gebäude – darunter ein Wohnhaus – durch ein Feuer zerstört worden. Der 78-jährige Hausbesitzer zog sich leichte Verbrennungen zu. Die Polizei geht von über 500.000 Euro Schaden aus.

Im dicht bebauten Ortskern stand für die Feuerwehr von Anfang an im Mittelpunkt, eine weitere Ausbreitung der Flammen zu verhindern. Bis zum Samstagmittag waren insgesamt 200 Ehrenamtliche aus zwei Landkreisen „zum Teil mehrere Stunden lang im schweren Einsatz“, wie ein Sprecher des Kreisfeuerwehrverbands Nürnberger Land sagt. Unterstützt wurden sie durch etwa 50 Kräfte von Technischem Hilfswerk und Rettungsdienst.

Weil sich das Gelände im dicht bebauten Ortskern von Weißenbrunn befindet und dort Baustoffe gelagert wurden, ging es für die Feuerwehren darum, eine Ausbreitung der Flammen zu verhindern.

Der 78-jährige Hausbesitzer zog sich leichte Verbrennungen zu, als er versuchte, ein Fahrzeug vor den Flammen in Sicherheit zu bringen.

Wegen starker Rauchentwicklung wurde die Bevölkerung unter anderem per Radiodurchsagen dazu aufgefordert, die Fenster geschlossen zu halten. Um alle Glutnester ablöschen zu können, mussten das Wohnhaus und die drei Nebengebäude noch in der Nacht eingerissen werden.

Die Brandursache ist nach Angaben des Polizeipräsidiums Mittelfranken noch ungeklärt, Hinweise auf eine vorsätzliche Brandstiftung gebe es nicht. Allerdings prüft die Schwabacher Kriminalpolizei einen Zusammenhang mit dem „Verbrennen von Altholz“ auf dem Gelände.

Foto: © Sichelstiel2025/05/Weissenbrunn3.jpg

Im Einsatz waren Feuerwehrleute aus dem gesamten Landkreis Nürnberger Land, das Technische Hilfswerk und der Rettungsdienst. Der Brand wurde unter anderem von zwei Drehleitern aus bekämpft. Über der Einsatzstelle flog eine Drohne.

Mit Löschwasser wurden die Feuerwehren aus dem Weißenbrunner Naturbad versorgt, das in direkter Nachbarschaft liegt.

Nichts Neues verpassen! - Newsletter abonnieren