HERSBRUCK – Die Stiftung „St. Thomas“ der evangelischen Kirchengemeinde Altensittenbach, gegründet 2007, hat einen personellen Wechsel im Amt des Vorsitzenden vollzogen: Pfarrer i. R. Gerhard Metzger übergab sein Amt in neue Hände.
Die Stiftung unterstützt mit den erwirtschafteten Zinsen zahlreiche Projekte in der Altensittenbacher Pfarrei. Gefördert wurde unter anderem die Arbeit des Jugendreferenten, des Posaunenchores und des Seniorenkreises. In 2025 kommen die Zinserträge der Jugend- und Musikband, dem Singteam und den beiden Hauskreisen zu gute, erklärt die Stiftung.
Manfred Wießner hatte den Grundstock gestiftet
Das 2024 verstorbene Gemeindeglied Manfred Wießner hat einen erheblichen Teil des Grundstockvermögens gestiftet und damit seiner lebenslangen Verbundenheit zu seinem Heimatort Ausdruck verliehen. Von Beginn der Stiftung bis jetzt war Metzger Kraft Amtes Vorsitzender. Da das Pfarramt Altensittenbach Ende 2023 aufgelöst wurde, musste eine neue Führungsstruktur in Absprache mit der Stiftungsaufsicht der Landeskirchenstelle in Ansbach gefunden werden.
Der Stiftungsvorstand besteht jetzt aus drei Mitgliedern des Kirchenvorstandes, einem weiteren Mitglied der Kirchengemeinde sowie einem Mitglied der Kirchengemeinde mit Kenntnissen in der Finanzverwaltung. Aus ihrer Mitte wurde jetzt Peter Uschalt als neuer Vorsitzender gewählt. Zur Seite gestellt ist ihm Martin Wolfermann als stellvertretender Vorsitzender und Kirchenvorstand, Marion Raab als bewährte Finanzverwalterin; die Kirchenvorsteher Andreas Appich und Dr. Matthias Weider vervollständigen das Gremium.