MÜNZINGHOF – Die Menschen der Lebensgemeinschaft Münzinghof haben ihren jährlichen Betriebsausflug zum Anlass genommen gemeinsam nach Nürnberg zu fahren – und das aus einem ganz besonderen Grund: Vor gut einem Jahr hatte das Bayerische Fernsehen im Rahmen der Sendereihe „Unter unserem Himmel“ einen Dokumentarfilm über das Leben in der inklusiven Dorfgemeinschaft gedreht. Und nun war es endlich so weit: Die Preview des Films „Leben auf dem Münzinghof“ auf großer Leinwand stand an.
Am frühen Morgen machten sich die Münzinghofer auf den Weg in die fränkische Metropole. In Nürnberg angekommen, wurde zunächst die Innenstadt erkundet. Dann trafen alle beim Bayerischen Rundfunk ein. Dort erhielten sie spannende Einblicke in die Welt der Fernsehproduktion, teilt der Münzinghof in einer Pressemeldung mit. Sie durften der Cutterin „ihres Filmes“ bei der Arbeit über die Schulter blicken und besuchten die berühmten Franken-Studios. Für viele war es sehr beeindruckend, einmal hinter die Kulissen schauen zu dürfen.
Der Höhepunkt des Tages folgte kurz darauf: Die Premiere des Films „Leben am Münzinghof“ im großen Veranstaltungssaal des BRs mit rund 200 Gästen, darunter auch prominente Persönlichkeiten wie Peter Daniel Forster (Bezirksratspräsident), Walter Schäfer (Bezirksrat und Beauftragter für die Belange von Menschen mit Behinderungen) und Andrea Carl (Geschäftsführerin des Paritätischen Mittelfranken).
Als das Licht ausging und der Film begann, war die Spannung im Saal greifbar. Begeisterte Reaktionen folgten auf die ersten Szenen. Der Film zeigt eindrucksvoll, wie sich das Leben und Arbeiten in der Dorfgemeinschaft im gemeinschaftlichen Miteinander gestalten. Er nimmt die Zuschauer mit in die vielfältigen Arbeitsbereiche des Dorfes, wie die Haus- und Dorfmeisterei, die Kerzenzieherei oder die Käserei. Und er gibt sehr authentische Einblicke in den Alltag der Menschen, ob beim gemeinsamen Decken des Frühstückstischs, beim Gespräch während des Wäscheaufhängens oder dem Tagesausklang am Feuer. „Der Film zeigt, wie es wirklich ist bei uns“, sagte Gärtner Hans-Jürgen, ein Bewohner des Münzinghofs, sichtlich gerührt. Stephan aus der Käserei fügte hinzu: „Geil war’s! Und die Brezen waren auch lecker.“ Am Ende des Tages sind sich alle einig: Der Ausflug nach war ein großartiges Erlebnis.
Info: Die Sendung „Unter unserem Himmel“ zum „Leben auf dem Münzinghof“ läuft am Sonntag, 13. April, um 19.15 Uhr im BR-Fernsehen.