NÜRNBERGER LAND – Die Arbeitslosenquote im Nürnberger Land liegt unverändert bei 3,0 Prozent. Im März waren 2909 Menschen ohne Job, sechs weniger als im Februar. Nach wie vor sind deutlich mehr Menschen arbeitssuchend als im vergangenen Jahr. Zum Vergleich: Im März 2024 waren es 2668, was einer Quote von 2,8 Prozent entsprach. Im Nürnberger Land bezogen 3034 Personen Bürgergeld, das sind 83 weniger als im März 2024.
Laut der Agentur für Arbeit befindet sich der Arbeitsmarkt „in einer Seitwärtsbewegung“ und die Frühjahrsbelebung lässt auf sich warten. „Immer auffälliger werden die unterschiedlichen Entwicklungen in den Branchen. Freistellungen stehen hohen Bedarfen an anderer Stelle gegenüber“, sagt Torsten Brandes, Vorsitzender der Geschäftsführung der Agentur für Arbeit in Nürnberg.
So meldeten Unternehmen im gesamten Agenturbezirk Nürnberg im März 1392 Stellen neu. Das sind 34 mehr als im Februar, aber 284 weniger als vor einem Jahr. Im Nachbarlandkreis Erlangen-Höchstadt liegt die Arbeitslosenquote minimal höher als im Nürnberger Land, und zwar bei 3,1 Prozent.