Bundestagswahl 2025

Alles rund um die Bundestagswahl im Wahlkreis Roth-Nürnberger Land 

Symbolfoto Wahlen
Symbolfoto Wahlen | Foto: Pixel-Shot/stock.adobe.com2025/02/AdobeStock_310795950-scaled.jpeg

NÜRNBERGER LAND – Am Sonntag, 23. Februar, wählen die Deutschen einen neuen Bundestag. In Bayern gibt es insgesamt 47 Wahlkreise für die diesjährige Bundestagswahl. Die Landkreise Roth und Nürnberger Land bilden dabei zusammen den Wahlkreis Roth.

Mit der Erststimme auf der linken Stimmzettelhälfte wird der oder die Abgeordnete für den Wahlkreis Roth im Wege der Direktwahl gewählt. Mit der Zweitstimme, die auf der rechten Stimmzettelhälfte vergeben wird, wählt man die Landesliste einer Partei. Die Anzahl der insgesamt auf die Landesliste entfallenden Stimmen gibt dann den Ausschlag darüber, wieviele Sitze die jeweilige Partei insgesamt im Deutschen Bundestag erhält.

Das Wahlrecht hat sich im Vergleich zur bisher letzten Bundestagswahl in einigen Punkten geändert. Wichtigste Änderung: Der Bundestag wird von derzeit gut 730 auf 630 Mandatsträger verkleinert. Das hat unter Umständen zur Folge, dass nicht jeder Sieger der knapp 300 Wahlkreise in Deutschland auch ins Parlament einziehen.

Die Kandidaten im Wahlkreis Roth:

Info: Am Wahltag müssen Wahlberechtigte ihren Personalausweis oder Reisepass sowie die Wahlbenachrichtigung in das Wahllokal mitnehmen und vorzeigen. Wo man wählt, erfährt man ebenfalls auf der Wahlbenachrichtigung, die vorab per Post zugestellt wird. Alternativ ist die Briefwahl möglich.

Nichts Neues verpassen! - Newsletter abonnieren