Extremismus im Fokus

FW/UNA thematisiert innere Sicherheit in Deutschland

Horst Gruber, Jürgen Joos, Thomas Estrada, Dr. Robert Mahler und Dr. Peter Wack (von links).
Horst Gruber, Jürgen Joos, Thomas Estrada, Dr. Robert Mahler und Dr. Peter Wack (von links). | Foto: FW/UNA2025/02/475347368_933190145632718_4961616130902465053_n.jpg

ALTDORF – Die FW/UNA lud unter dem Motto „Innere Sicherheit im Fokus: Extremismus und politische Antworten“ zu einer Veranstaltung ein. Vorsitzender Dr. Peter Wack begrüßte interessierte Bürger sowie Jürgen Joos, den FW-Bundestagskandidaten des Wahlkreises. 2. Vorsitzender Horst Gruber betonte, es sei der FW/UNA wichtig, das Thema Extremismus nicht nur einseitig in Bezug auf Rechtsextremismus zu betrachten.

Als Referenten sprachen die Nürnberger FW-Bundestagskandidaten: Thomas Estrada, Experte für Extremismusprävention, sowie Dr. Robert Mahler, Polizist und Leiter des Landesarbeitskreises Innere Sicherheit der Freien Wähler Bayern. Ihre Themen: aktuelle Herausforderungen, Extremismus und seine Gefahren für unsere Demokratie und die sicherheitspolitischen Positionen der Freien Wähler.

„Deutschland ist eine starke Demokratie. Doch Demokratie ist keine Selbstverständlichkeit; sie ist ein wertvolles Gut, das wir jeden Tag leben, verteidigen müssen“, sagte Estrada. Dr. Mahler: „Eine Häufung brutalster Messerattacken, sexueller Übergriffe und sonstiger Gewaltdelikte bedarf einer konsequenten und kompromisslosen Antwort des Staates. Polizei und Strafjustiz müssen aufgerüstet werden, um Gewalttäter binnen weniger Wochen vor Gericht zu stellen. Ab einem Alter von 18 Jahren muss Erwachsenenstrafrecht zur Anwendung kommen. Wer andere im Alkohol- oder Drogenrausch verprügelt, darf keinen Strafrabatt mehr erhalten.“

Info: Am Mittwoch, 5. März, um 19 Uhr lädt die FW/UNA zum „Politischen Aschermittwoch“ in die „Stutzer Villa“ ein. Felix Locke, MdL und Parlamentarischer Geschäftsführer der FW-Landtagsfraktion, spricht zum Thema „Verantwortung für Bayern und unsere Region“. 

Nichts Neues verpassen! - Newsletter abonnieren