WINKELHAID – Beim 29:25-Heimsieg gegen die SG Auerbach/Pegnitz II holten die Handball-Herren des TSV Winkelhaid den ersten Sieg im neuen Jahr. Nach einer komplett verschlafenen Anfangsphase gelang den Blau-Weißen nach knapp 20 Minuten die Wende, bester Torschütze war wieder einmal Toni Jäger mit 15 Treffern.
Alles andere als vielversprechend begann die Partie in der Dr.-Dietmar-Trautmann-Sporthalle. Gegen einen Gegner, gegen den der TSV bereits im Hinspiel ersatzgeschwächt Probleme hatte, fanden die Winkelhaider anfangs überhaupt nicht ins Spiel. Große Lücken in der Deckung und ein fahriges Angriffsspiel führten zu einem 2:4 nach sieben Minuten und bereits zu zwei Zwei-Minuten-Zeitstrafen gegen Tobias Löwe.
Nach etwas mehr als zehn Minuten sah sich Coach Christian Räbel dazu gezwungen, die erste Auszeit des Spiels zu nehmen (4:7). Aber auch diese Maßnahme verpuffte vorerst, die Gäste zogen über einfache Tore zwischenzeitlich auf 11:6 davon. In den restlichen zehn Minuten bis zur Pause sollte sich die Partie dann allerdings komplett drehen. Einige Wechsel auf Auerbacher Seite ermöglichten den Gastgebern, mit einem 5:0-Lauf den Vorsprung nicht nur Stück für Stück zu verkürzen, sondern sogar den Ausgleich zu erzielen (11:11). Allen voran Toni Jäger drehte in dieser Phase mit vier Treffen auf – mit einem 13:13 ging es in die Pause.
Dieter Göttlich überzeugt
Den letzten Treffer vor der Halbzeitpause per Heber und den ersten Treffer nach Wiederbeginn per Unterarm-Hüftwurf erzielter Routinier Dieter Göttlich. Er hatte auch maßgeblichen Anteil daran, die Abwehr in der zweiten Hälfte zu stabilisieren und den ein oder anderen Ballgewinn zu erzielen.
Im Gegensatz zu den vergangenen Partien nutzten die Winkelhaider diesmal die ersten Minuten nach Wiederanpfiff, nach 40 Minuten leuchtete auf der Anzeigetafel erstmals eine Vier-Tore-Führung für den TSV Winkelhaid (19:15).
Wer jetzt aber dachte, das Spiel sei frühzeitig entschieden, sah sich getäuscht. Denn die Gäste ließen sich nicht abschütteln, acht Minuten vor dem Ende betrug der Vorsprung des TSV wieder nur ein Tor (23:22). Mit der Unterstützung der lautstarken Fans im Rücken merkte man Räbels Mannschaft jedoch an, das Spiel unbedingt für sich entscheiden zu wollen.
So trug auch Youngster Ben Holzinger in der Schlussphase dazu bei, die Deckung zu festigen und er erzielte mit dem 27:23 vier Minuten vor dem Ende den entscheidenden Treffer der Partie. Weil beiden Teams bis zur Sirene jeweils noch zwei Treffer gelangen, stand nach 60 Minuten ein 29:25-Heimsieg.
„Vor dem Spiel war das Ziel, den Gegner bei maximal 25 Toren zu halten und selbst wieder einmal an der 30-Tore-Marke zu kratzen. Das haben wir letztendlich erreicht und daher auch verdient gewonnen. Die ersten 20 Minuten waren aber nicht gut, da waren wir viel zu überhastet und unkonzentriert“, lautete das Fazit von Christian Räbel. Dem Winkelhaider Trainer war nach dem Spiel die Erleichterung über die ersten zwei Punkte nach zuletzt zwei Niederlagen deutlich anzumerken.
Arbeit an den Basics
Er kündigte aber umgehend an, in den die nächsten beiden spielfreien Wochen nutzen zu wollen und im Training vor allem an den Basics zu arbeiten. Das nächste Spiel bestreiten die Winkelhaider, die nach elf Partien auf Rang fünf rangieren, erst am Samstag, 15. Februar, auswärts beim Tabellenachten, dem HC Forchheim II (19.30 Uhr).