Hersbruck und Umgebung

Teil 1 – Unterwegs mit dem Heimatgutschein

Foto: @adobe.com/Von NDABCREATIVITY2024/10/AdobeStock_663169500.jpg

NÜRNBERGER LAND – Der Heimatgutschein feiert Geburtstag. Das ist für den gesamten Landkreis ein Grund zum Feiern, denn er kann bei 217 Geschäften im Nürnberger Land eingelöst werden. Zum Beispiel für Bekleidung, Technik, Lebensmittel, Kosmetik oder Kultur – es ist für alle was geboten. Heute stellen wir euch drei dieser Akzeptanzstellen vor.

Die Seele baumeln lassen im Café Bauer

Hersbruck verfügt nicht nur über eine bezaubernde Altstadt, sondern ist auch ein reizvoller Anlaufpunkt für Wanderer und Sportler. Und weil zum Wandern auch das Rasten dazugehört, machen wir unseren ersten Stopp beim Gasthof Restaurant Café Bauer in der Martin-Luther-Str. 16 in Hersbruck.

Das gemütliche, familiengeleitete 3-Sterne-Hotel ist zentral gelegen und verfügt über einen besonders heimeligen Charme. Denn die lichtdurchfluteten, ruhigen Zimmer verbinden traditionelle Einrichtungselemente, wie massive Holzmöbel, mit modernen Designideen. Aber auch auf kulinarischer Ebene ist einiges geboten. Die Speisekarte ist gut gefüllt mit deftigen, fränkischen Gerichten und süffigen Bieren aus dem Landkreis. Regionalität wird hier großgeschrieben.

Foto: Gasthof Restaurant Café Bauer / Irmgard Bauer2024/10/Cafe-Bauer_2-scaled.jpg

Es gibt viel zu sehen im Brillenfenster

Auch das Bummeln macht in Hersbruck viel Spaß. Nur wenige Straßen vom Café Bauer befindet sich unser nächster Stopp: das Brillenfenster am Oberen Markt 16. Hinter der Eingangstüre des traditionellen Fachwerkhauses erwartet die Besucher ein Optikergeschäft mit der modernsten, technischen Ausstattung. In entspannter Atmosphäre kann man sich von ausgebildeten Augenoptikerinnen und Augenoptikermeistern individuell und kompetent beraten lassen. Ob Brillen, Sonnenbrillen, Kontaktlinsen oder Spezialbrillen – im Brillenfenster wird jede und jeder fündig.

Seit Neuestem gibt es beim Brillenfenster außerdem einen Service, der über den herkömmlichen Sehtest hinausgeht. Gerade für qualitätsbewusste Brillenträger ist die Seh-Analyse durch Augenoptikerinnen und -optiker interessant, weil dadurch Veränderungen am Auge frühzeitig erkannt werden können. Und was frühzeitig erkannt wird, lässt sich in der Regel besser behandeln.

Foto: Brillenfenster / Maximilian Theuerkauf2024/10/Brillenfenster_2.jpg

Entspannen wie im eigenen Garten bei Blumen Meer

Für unsere nächste Adresse steigen wir ins Auto und fahren wenige Minuten weiter – zur Blumen Meer Gärtnerei in der Oberndorfer Straße 6 in Reichenschwand. Das Familienunternehmen ist ein kompetenter Partner in Sachen Pflanzen- und Schnittblumen – und das schon seit 120 Jahren. Das junge Team berät im hübsch gelegenen Laden seine Kunden auch zu Themen wie Gärtnerarbeiten, Trauer- und Hochzeitsfloristik, Blumenschmuck zu weiteren besonderen Anlässen und zu geschmackvoller Adventsdeko.

Und obwohl die Gewächshäuser am Ortseingang über die Jahre stetig gewachsen sind, bleibt die Gärtnerei ein Familienunternehmen, das mit Zuverlässigkeit und Pünktlichkeit hervorsticht. Da wird das Gewächshaus auch mal der Kirche für die Konfirmation zu Verfügung gestellt und der bunte Blumenschmuck im Ort im Sommer bestens gepflegt – Beispiele, die zeigen, dass wir tief mit dem Ort und seinen Bewohnern verwurzelt sind.

Foto: Blumen Meer / www.blumen-meer.de2024/10/Blumen_Meer.jpg

Info: Diese und weitere Akzeptanzstellen des Heimatgutscheins sind online unter https://www.heimatgutschein.com/ zu finden.

Nichts Neues verpassen! - Newsletter abonnieren