NÜRNBERGER LAND – Die Laufer Hardt ist ein Hutanger, also ein besonderes Ökosystem, in dem sich eine große Anzahl seltener Tier- und Pflanzenarten befindet. Um es zu erhalten, muss es aufwändig gepflegt werden. Dies übernimmt der Landschaftspflegeverein Nürnberger Land, der dafür von der Kulturstiftung der Sparkasse Nürnberg finanzielle Unterstützung erhalten hat, teilt das Landratsamt mit.
Noch zwei Hektar
„Hardt“ bedeutet im Mittelhochdeutschen „Wald und Weide“. Die Laufer Hardt reichte früher bis zum Erbsenboden, erstreckte sich im Osten bis zur Kunigundenstraße und im Süden bis zur Espanstraße. Heute ist sie noch zwei Hektar groß und ein sogenannter Hutanger, ein besonderes Ökosystem. Hutanger sind ehemalige Tierweiden, etwa für Rinder, auf denen vereinzelte Bäume stehen, und eine typisch bayerische Kulturlandschaft, auf der sich über die Jahrhunderte besonderes Lebensräume gebildet haben.
Bei einem umfassenden Monitoring ließ der Landschaftspflegeverein Nürnberger Land in Zusammenarbeit mit der Stadt Lauf im Jahr 2023 das Artenspektrum von Flora und Fauna auf der Laufer Hardt untersuchen. Das Ergebnis: Die Artenvielfalt ist so außergewöhnlich, dass die Laufer Hardt zu den besonderen Spitzenstandorten in Bayern gehört. Es gibt beispielsweise 124 Arten von Totholzkäfern, wovon über 30 Prozent zu den Rote-Liste-Arten zählen. Um die Laufer Hardt und damit den Lebensraum dieser Arten zu erhalten, muss die Fläche nachhaltig gepflegt werden.
8000 Euro für den Hutanger
„Hutanger haben eine lange Tradition, sie sind einmalige naturnahe Kulturlandschaften, die es im Sinne der Artenvielfalt und Nachhaltigkeit unbedingt zu erhalten gilt. Wir unterstützen dieses landkreisweite Projekt bereits seit 1997 mit unserer Kulturstiftung. Von den 45.000 Euro, die die Stiftung in diesem Jahr an 13 Projekte über den ganzen Landkreis verteilt vergibt, gehen 8000 Euro an den Landschaftspflegeverein für die Hutangerpflege“, erklärt Jonathan Daniel, stellvertretender Vorstandsvorsitzender der Kulturstiftung der Sparkasse Nürnberg für den Landkreis Nürnberger Land.