Austausch

Eine Gruppe Röthenbacher Jugendlicher hat die Partnerstadt Les Clayes besucht

Deutsch-französische Völkerverständigung: Die Teilnehmer des Jugendaustausches wurden unter anderem im Rathaus der Kommune Les Clayes empfangen.
Deutsch-französische Völkerverständigung: Die Teilnehmer des Jugendaustausches wurden unter anderem im Rathaus der Kommune Les Clayes empfangen. | Foto: privat2024/09/de99e912cd960ad7aff7d3bf2d0ca8952bc8c617_max1024x.jpg

LES CLAYES/RÖTHENBACH – Eine Gruppe Jugendlicher aus Röthenbach hat im Rahmen eines Jugendaustauschs mit der französischen Partnerstadt Les Clayes-sous-Bois eine unvergessliche Woche erlebt. Der Austausch begann mit einem herzlichen Wiedersehen am Bahnhof in Paris: Nach einer langen Reise wurden die Jugendlichen von ihren französischen Austauschpartnern empfangen. Am zweiten Tag folgte unter anderem die Begrüßung im Rathaus. Bei einem Willkommensempfang betonten die städtischen Vertreter die Bedeutung des Austauschs für die Freundschaft zwischen den beiden Städten. Nach den Reden ging es weiter ins Jugendzentrum Cap’ Ados. Ein besonderes Highlight war ein Escape-Spiel, das speziell für den deutsch-französischen Austausch entwickelt worden war.

Der dritte Tag stand ganz im Zeichen der Kultur und Geschichte. Die Gruppe besichtigte das Schloss Rambouillet und besuchte eine Wildvogelshow im nahe gelegenen Tierpark. Am Nachmittag bot sich den Jugendlichen eine besondere Gelegenheit: der Besuch der Fanzone der Olympischen Spiele.

Am vierten Tag stand ein Besuch im Freizeitpark „Parc Astérix“, ehe es tags darauf hieß: Abschied nehmen. Eine deutsche Teilnehmerin fasste die Woche so zusammen: „Der Austausch ist besser als meine Abschlussfahrt letztes Jahr“.

Die nächste deutsch-französische Begegnung ist bereits geplant. Im Jahr 2025 werden die französischen Jugendlichen Röthenbach besuchen. 

Nichts Neues verpassen! - Newsletter abonnieren