LAUF – „Ich möchte den Gurkerln den Platz in der Literatur geben, den sie verdienen“, so die frisch mit gleich drei Auszeichnungen beim diesjährigen Bachmann-Preis dekorierte Autorin Johanna Sebauer bei ihrem Auftritt in Lauf.
„Gurkerl“ heißt die Erzählung, die Sebauer bei dem renommierten Literaturwettbewerb eingereicht hatte. Daran anknüpfend eröffnete Ina Gombert von der Stadtbücherei Lauf, die als Moderatorin durch die Lesung führte, den Abend mit einem Glas Gewürzgurken, von denen die Autorin sogleich probierte.
Unter klarem erst Sonnen- und dann Sternenhimmel präsentierte Sebauer anschließend ihren aktuellen Roman „Nincshof“ und begeisterte im idyllischen Laufer Spitalhof im lockeren Gespräch und mit ihrer ausdrucksstarken Art des Vortrags. Die Geschicke des fiktiven, im österreichischen Burgenland gelegenen Dorfes Nincshof, das versucht, von der Welt vergessen zu werden, und ihre sympathisch-schrulligen Bewohner sorgten für heitere Stimmung und viele Lacher im Publikum.
Die Veranstaltung war Teil der vierten Laufer Sommer-Literaturtage „Lesen unterm Sternenhimmel“, die im Rahmen des Festivals „Sommer in Lauf“ stattfinden. Organisiert von der Stadtbücherei Lauf, bietet die Reihe eine Plattform für Literatur und Poetry Slams.
Info: Die Reihe „Sommer in Lauf“ mit Musik, Lesungen und Kino findet noch bis Freitag, 26. Juli, statt. Tickets sind unter www.sommer-in-lauf.de im Internet und an den jeweiligen Vorverkaufsstellen der Lokalzeitungen erhältlich.