NÜRNBERGER LAND – Rund um die Uhr sind Polizei und Feuerwehr im Landkreis Nürnberger Land einsatzbereit. Wohin sie unterwegs sind und warum, erfahrt ihr von Montag bis Freitag in unserem Blaulicht-Ticker. Hier findet ihr alle aktuellen Polizeimeldungen.
Kennt ihr schon den Blaulicht-Newsletter von N-Land?
Immer Freitags um 18 Uhr, erhaltet ihr die aktuellen Artikel aus dem Bereich „Blaulicht“ bequem direkt in euer Postfach. Jetzt abonnieren!
Auf unserer Blaulichtkarte findet ihr eine Auswahl an Meldungen von Polizei, Feuerwehr und Rettungsdienst. Mit einem Klick auf das jeweilige Symbol gelangt ihr schnell und einfach zum dazugehörigen Artikel.
Archiv: Zu den älteren Tickern geht es hier entlang.
Freitag, 19. Juli
Feucht – Zigarettenautomat aufgebrochen
Am Mittwoch haben Unbekannte in der Bahnhofstraße zwischen 2.41 und 2.46 Uhr einen Zigarettenautomaten der Firma „Tabaccoland“ aufgeschweißt. Zigarettenpackungen und Bargeld wurden entwendet. Es entstand ein Beute- und Vermögensschaden in Höhe von 1000 Euro. Zeugen, die diesbezüglich Beobachtungen gemacht haben und Angaben zum Tathergang machen können, werden gebeten, sich mit der Polizeiinspektion Altdorf, Telefonnummer 09187/95000, in Verbindung zu setzen.
Lauf – Gartenhaus aufgebrochen
Am Donnerstag hat ein Schrebergärtner aus der Simonshofer Straße gegen 13 Uhr die Polizei verständigt, weil er festgestellt hatte, dass sein Gartenhaus aufgebrochen worden war. Im Inneren befand sich zudem eine fremde Einkaufstasche und Essensreste. Während der Sachverhaltsaufnahme vor Ort, konnte im Nahbereich ein 34-Jähriger festgenommen werden, der für den Aufbruch verantwortlich war. An dem Gartenhaus entstand ein Sachschaden in Höhe von rund 300 Euro. Der 34-Jährige wurde zur Identitätsfeststellung zur Dienststelle in Lauf gebracht. Von dort wurde der Mann wenig später entlassen. Er begab sich unmittelbar danach zu einem Lottogeschäft in der Holzgartenstraße und entwendete dort zwei Flaschen Schnaps im Wert von rund 5 Euro und konnte zunächst entkommen. Durch Bilder der Videoüberwachung wurde der Mann zweifelsfrei als Täter erkannt. Im Rahmen einer Fahndung konnte der 34-Jährige kurze Zeit später erneut festgenommen werden. Diesmal wurde Haftantrag gegen ihn gestellt.
Röthenbach – Unfallflucht
Am Donnerstag ist ein grauer BMW X1 zwischen 10.15 und 10.45 Uhr auf dem Kundenparkplatz eines Supermarkts in der Bahnhofstraße angefahren und beschädigt worden. Ein unbekannter Verkehrsteilnehmer verursachte einen Sachschaden in Höhe von rund 2500 Euro und entfernte sich unerlaubt von der Unfallstelle. Zeugen werden gebeten, sich mit der Polizei Lauf in Verbindung zu setzen.
Pommelsbrunn – Unfallflucht
Am Donnerstag hat der Fahrer eines Lieferwagens gegen 13 Uhr in der Wiedstraße einen dort abgestellten Ford-Kleintransporter beschädigt. Trotz angerichtetem Schaden von circa 1000 Euro, fuhr der Verursacher einfach weiter. Der Geschädigte konnte das Fahrzeug im Wegfahren noch beobachten und erstattete Anzeige. Die Ermittlungen zum Fahrer des Lieferwagens mit einer Firmenzulassung dauern an.
Donnerstag, 18. Juli
Feucht – Unfallflucht
Am Montag hat eine Pkw Fahrerin ihr Auto zwischen 17.25 und 18 Uhr auf dem Parkplatz eines Baumarktes abgestellt. Als sie zum Fahrzeug zurückkam, stellte sie fest, dass der Kotflügel der hinteren Fahrzeugseite beschädigt war. Der Schaden beträgt circa 900 Euro. Zeugen, die diesbezüglich Beobachtungen gemacht haben und Angaben zum Unfallhergang machen können, werden gebeten, sich mit der Polizeiinspektion Altdorf, Telefonnummer 09187/95000, in Verbindung zu setzen.
Lauf – Verkehrsunfall
Am Mittwoch ist eine 50-Jährige mit einem Honda gegen 19.45 Uhr auf der Siegfriedstraße gefahren. An der Kreuzung zur Hofmannstraße übersah sie eine von rechts kommende, vorfahrtsberechtigte 25-Jährige mit einem VW und stieß mit dieser im Kreuzungsbereich zusammen. An den Fahrzeugen entstanden Sachschäden in noch ungeklärter Höhe. Die Insassen blieben unverletzt.
Lauf – 6000 Euro Schaden
Am Mittwoch ist eine 39-Jährige mit einem Renault gegen 7.30 Uhr aus der Hammerhöhe nach links in die Eschenauer Straße eingebogen. Sie übersah dabei eine ebenfalls 39-Jährige, die mit einem Seat die Eschenauer Straße in Richtung Nürnberger Straße befuhr und stieß mit ihr zusammen. An den Fahrzeugen entstanden Schäden in Höhe von rund 6000 Euro. Die Fahrerinnen blieben unverletzt.
Engelthal – Unfallflucht
Am Montag ist es in der Zeit von 11 bis 13 Uhr in Prosberg zu einer Verkehrsunfallflucht gekommen. Ein größeres Fahrzeug, vermutlich ein Lkw, fuhr beim Rangieren am südlichen Ortsrand gegen einen Gartenzaun entfernte sich im Anschluss, ohne sich um die Schadensregulierung zu kümmern. Die Polizei sucht nun Unfallzeugen. Sachdienliche Hinweise erbittet die Polizei Hersbruck unter 09151/86900.
Eckental/Eschenau – Pkw angefahren
Am Dienstag hat ein Unbekannter einen parkenden Pkw zwischen 16.40 und 17.30 Uhr auf dem Parkplatz eines Baumarktes in der Dr.-Otto-Leich-Straße in Eckental touchiert. Der Unfallverursacher verließ die Örtlichkeit ohne den Unfall der Polizei zu melden oder auf den anderen Fahrer zu warten. Zeugenhinweise nimmt die Polizeiinspektion Erlangen-Land unter 09131/9884214 entgegen.
Eckental/Forth – Unfallflucht
Im Zeitraum von Freitag, 12 Uhr, bis Montag, 9.30 Uhr, ist ein bislang unbekannter Verkehrsteilnehmer mit seinem Fahrzeug gegen einen im Kirchenweg geparkten Pkw gefahren. An dem Pkw der Marke VW, Farbe Grau, entstand an der rechten Fahrzeugseite Sachschaden im mittleren vierstelligen Bereich. Ohne für eine ordnungsgemäße Schadensregulierung zu sorgen, fuhr der Verkehrsteilnehmer anschließend weiter. Zeugenhinweise nimmt die Polizeiinspektion Erlangen-Land unter 09131/9884214 entgegen.
Rückersdorf – Diebstahl aus einem Pkw
In der Nacht von Montag, 21.30 Uhr, bis Dienstag, 9.30 Uhr, ist ein Mobiltelefon aus einem im Carport stehenden Pkw entwendet worden. Der Fahrzeugeigentümer stellte am Dienstagmorgen fest, dass das Handschuhfach und die Armlehne offen standen. Weitere Gegenstände wurden nicht entwendet. Es entstand ein Vermögensschaden in Höhe von 200 Euro. Zeugen werden gebeten, sich an die Polizeiinspektion Lauf zu wenden.
Lauf – Ladendiebin in einem Bekleidungsgeschäft
Am Dienstag hat eine unbekannte weibliche Person aus einem Bekleidungsgeschäft drei T-Shirts in einem Gesamtwert von knapp 190 Euro entwendet. Der Diebstahl konnte durch eine Zeugin und eine Mitarbeiterin des Geschäftes beobachtet werden. Die Ladendiebin konnte unerkannt den Laden verlassen. Durch einen Zufall entdeckte die Mitarbeiterin ein Fahrzeug auf einem Parkplatz. Auf dem Beifahrersitz befanden sich die drei entwendeten T-Shirts. Die Ladendiebin kam kurze Zeit später zu ihrem Fahrzeug zurück und händigte die T-Shirts der Mitarbeiterin wieder aus.
Behringersdorf – Sachbeschädigung durch Grafitti
Eine unbekannte Person hat eine zu der B 14 zeigende Gartenmauer mit Graffiti beschmiert. Es entstand ein Sachschaden in Höhe von circa 1000 Euro. Zeugen werden gebeten, sich an die Polizei Lauf unter der 09123/94070 zu wenden.
Schwaig – Verkehrsunfall
Am Dienstag hat sich in der Kreuzung Max-Reger-Straße und Lortzingerstraße in Schwaig gegen 5.15 Uhr ein Verkehrsunfall ereignet. Eine 23-jährige Pkw-Fahrerin übersah beim links Abbiegen einen 59-jährigen Motorradfahrer, welcher durch den Zusammenstoß stürzte und sich leicht verletzte. Es entstand ein Gesamtsachschaden in Höhe von circa 3500 Euro.
Ottensoos – Gestürzte Fahrradfahrerin verletzt
Eine 60-jährige Dame war mit ihrem Fahrrad (Pedelec) auf dem Fahrradweg neben der B 14 unterwegs. Aus Unachtsamkeit stürzte die Dame alleinbeteiligt und verletzt sich hierbei an der Hand, Ellenbogen und im Gesicht. Unter anderem brach der Dame ein Zahn ab. Es entstand ein Sachschaden in Höhe von circa 500 Euro.
Dienstag, 16. Juli
Altdorf – Auto beschädigt und weitergefahren
Am Montag befand sich ein 48-jähriger Straßenmeister der Autobahnmeisterei Fischbach um die Mittagszeit auf Streckenkontrolle auf der A 3 in Richtung Passau. Er stellte sein Fahrzeug mit Warnblinkanlage auf dem Standstreifen ab und wollte gerade aussteigen, um ein Teil von der Fahrbahn zu entfernen, als sein Fahrzeug links von einem auf der rechten Spur fahrenden Sattel- oder Gliederzug beschädigt wurde. Das unbekannte Fahrzeug entfernte sich, ohne Angaben zu machen. Der Straßenmeister wurde durch den Unfall nicht verletzt, der Sachschaden beträgt circa 500 Euro. Zeugen werden gebeten, sich telefonisch bei der Verkehrspolizei Feucht unter der Rufnummer 09128/91970 zu melden.
Leinburg – Unfallflucht
Am Montag hat eine Pkw Fahrerin ihr Auto zwischen 20.30 und 22.20 Uhr in der Industriestraße im OT Diepersdorf geparkt. Als sie zum Fahrzeug zurückkam, stellte sie fest, dass der Spiegel angefahren und dadurch stark beschädigt wurde. Durch das Herabfallen beschädigte der Spiegel zudem den Kotflügel des Pkws. Es entstand ein Sachschaden in Höhe von insgesamt 1000 Euro. Zeugen, die diesbezüglich Beobachtungen gemacht haben und Angaben zum Unfallhergang machen können, werden gebeten, sich mit der Polizeiinspektion Altdorf, Telefonnummer 09187/95000, in Verbindung zu setzen.
Schwaig – Ladendieb gefasst
Am Montag ist ein 39-Jähriger gegen 19.45 Uhr dabei beobachtet worden, wie er in einem Discounter in der Diepersdorfer Straße mehrere Konservendosen und sechs Flaschen Wodka einsteckte. Anschließend verließ der Mann das Geschäft ohne die Waren zu bezahlen. Nachdem der 39-Jährige angesprochen wurde, lief er weiter. Ein Kunde verfolgte ihn bis zum Kreisverkehr in der Diepersdorfer Straße, wo er gestellt werden konnte. Die Waren hatten einen Wert von rund 65 Euro.
Lauf – Fahrraddiebstahl
Am Montag ist ein schwarzes E-Bike der Marke Haibike zwischen 9 und 17.30 Uhr aus einem Vorgarten in der Barthstraße entwendet worden. Der Wert des Fahrrads liegt bei rund 2500 Euro. Der Geschädigte erstattete Anzeige bei der Polizei Lauf. Kurze Zeit später fand er selbst sein Fahrrad im Stadtgebiet wieder. Es war mit einem anderen Schloss festgekettet. Ein Abgleich der Rahmennummern bestätigte, dass es sich um das Rad des Anzeigeerstatters handelte. Es wurde wieder an den rechtmäßigen Eigentümer ausgehändigt.
Lauf – Sachbeschädigung
In der Zeit von Samstag, gegen 18 Uhr, bis Sonntag, gegen 13 Uhr, hat ein unbekannter Täter fünf Feuerlöscher im Parkhaus eines Supermarktes in der Hersbrucker Straße versprüht. Hierdurch entstand ein Sachschaden in Höhe von rund 500 Euro. Hinweise können an die Polizei Lauf gerichtet werden.
Neunkirchen – Radfahrer gestürzt
Am Montag ist ein 30-Jähriger mit einem Fahrrad gegen 11 Uhr auf einem Waldweg bei Neunkirchen in der Nähe der Heuchlinger Straße gefahren. Aus Unachtsamkeit rutschte er mit dem Rad weg, sodass es zum Sturz kam. Hierbei zog er sich leichte Verletzungen zu und wurde nach einer Versorgung durch den Rettungsdienst ins Krankenhaus Lauf gebracht. Am Fahrrad entstand geringer Sachschaden.
Lauf – Diebstahl
In der Nacht von Sonntag auf Montag hat ein Unbekannter einen Schrank in der öffentlichen Toilette auf dem Parkplatz Pegnitzwiese aufgebrochen. Der Täter entwendete daraus Putzutensilien im Wert von rund 30 Euro. Sachdienliche Hinweise können an die Polizei Lauf gerichtet werden.
Hersbruck – Sachbeschädigung
Im Tatzeitraum von Freitag, gegen 17.30 Uhr, bis Montag, 16.30 Uhr, ist es zu einer Sachbeschädigung auf dem Gelände des Schulzentrums in der Happurger Straße gekommen. Hier wurden durch bislang unbekannte Täter mehrere Deckenlamellen an den Zugängen gewaltsam verbogen und teilweise herausgerissen. Weiterhin wurden Bänke und Mülleimer mit Graffiti beschmiert. Der geschätzte Gesamtschaden beläuft sich auf etwa 650 Euro. Zeugen werden gesucht und gebeten, sich unter der Rufnummer 09151/86900 bei der Polizei Hersbruck zu melden.
Hersbruck – Unfallflucht
Am Montag ist es in der Grabenstraße gegen 9.25 Uhr zu einem Verkehrsunfall im Begegnungsverkehr gekommen. Die beiden linken Außenspiegel zweier entgegenkommender Pkw prallten dabei gegeneinander. Während die Fahrerin eines VW Kleinbus nach dem Anstoß anhielt, setzte der Fahrer eines weißen Kleintransporters seine Fahrt fort. Der Sachschaden am VW wurde auf circa 200 Euro geschätzt. Hinweise auf das flüchtige Fahrzeug erbittet die Polizei Hersbruck unter 09151/86900.
Montag, 15. Juli
Altdorf – Brand
Am Sonntag hat um 10.45 Uhr eine Mülltonne im Hof eines Mehrfamilienhauses in Altdorf gebrannt. Die Tonne wurde durch die FW Röthenbach erfolgreich gelöscht. Dabei wurden Überreste von Grillkohle gefunden. Eine Person kam hinzu und gab an, Grillkohle in der Restmülltonne entsorgt zu haben. Die Tonne ist komplett abgebrannt. Es entstand ein Sachschaden im Wert von circa 500 Euro.
Feucht – Unfallflucht
Am Freitag, in der Zeit von 11 bis 13 Uhr, hat ein Unbekannter vermutlich in der Vorbeifahrt den linken Außenspiegel des ordnungsgemäß rechtsseitig geparkten Fahrzeugs in der Friedrich-Ebert-Straße touchiert. Hierbei handelt es sich um einen roten Transporter der Marke Renault Master. Es entstand ein Sachschaden in Höhe von 200 Euro. Hinweise nimmt die PI Altdorf unter der Telefonnummer 09187/95000 entgegen.
Leinburg – Pkw beschädigt
Ein Pkw der Marke Dacia Sandero ist im Tatzeitraum von Donnerstag, 12 Uhr bis Freitag, 8.15 Uhr, von einem Unbekannten beschädigt worden. Am beschädigten Pkw konnte blauer Lackanrieb festgestellt werden. Weitere Hinweise zu Beobachtungen nimmt die PI Altdorf unter der Telefonnummer 09187/95000 entgegen.
Leinburg – Unfallflucht und Trunkenheit
Ein Pkw-Fahrer ist am Freitag um 6.15 Uhr von Schwaig kommend in Fahrtrichtung Leinburg rechts in die Vogelherdstraße eingefahren und kam hierbei nach links von der Fahrbahn ab. Beim Abkommen touchierte er ein Verkehrszeichen im Grünstreifen neben der Fahrbahn, sodass der Schildmast verbogen wurde. Im Zuge einer Fahndung durch die Streife konnte der verursachende Pkw auf einem öffentlichen Parkplatz in der Kleeäckerstraße mit Unfallschäden in Höhe von circa 1500 Euro festgestellt werden. Auch der Fahrzeugführer konnte ausfindig gemacht werden. Es wurde ein Atemalkoholwert über den erlaubten Vorgaben festgestellt. Die Schadenshöhe für das beschädigte Verkehrszeichen liegt bei geschätzten 150 Euro.
Schwarzenbruck – Ohne Fahrerlaubnis unterwegs
Am Freitag ist einem Fahrzeuggespann aus Kfz und Anhänger im Rahmen einer Verkehrskontrolle um 11.48 Uhr die Weiterfahrt untersagt worden, weil der Fahrzeugführer nicht im Besitz der notwendigen Fahrerlaubnisklasse für derartige Gespanne war. Der Anhänger wurde daraufhin verkehrssicher abgestellt. Dem Fahrer erwartet eine Anzeige wegen Fahrens ohne Fahrerlaubnis.
Vorra – Zwei Radfahrer kollidiert
Am Sonntag ist es auf dem Radweg zwischen Rupprechtstegen und Artelshofen, kurz vor Artelshofen, gegen 18.30 Uhr zum Zusammenstoß zweier Radfahrer gekommen. Die beiden waren in entgegengesetzter Richtung unterwegs und kollidierten seitlich. Einer der beiden, der bergabwärts fuhr, wurde bei dem Zusammenstoß schwer verletzt und musste mit dem Rettungshubschrauber in ein Krankenhaus geflogen werden. Weil Alkoholeinwirkung eine Rolle gespielt haben könnte, wurde ein Blutentnahme angeordnet. Der zweite Radfahrer blieb unverletzt.
Fischbach – Motorradfahrerin gestürzt
Am Sonntagnachmittag sind ein 37-Jähriger und eine 44-Jährige mit ihren Motorrädern hintereinander auf der A 9 in Richtung Berlin gefahren. Beide befuhren den mittleren der drei vorhandenen Fahrstreifen. Auf Höhe der Anschlussstelle Fischbach wechselte plötzlich und unvermittelt ein unbekannter Pkw von dem rechten Fahrstreifen auf den mittleren. Hierbei übersah er die auf dem mittleren Fahrstreifen fahrende Motorradfahrerin. Diese versuchte dem Pkw auszuweichen um einen Zusammenstoß zu verhindern. Beim Ausweichen touchierte sie jedoch einen anderen Pkw, welcher auf der linken Fahrspur fuhr. Die 44-Jährige stürzte und verletzte sich dabei leicht. Es entstand ein Sachschaden in Höhe von 5000 Euro.
Feucht – Zapfhahn im Tank vergessen
Ein 42-jähriger Mann hat am Sonntag seinen Pkw an der Rastanlage Feucht getankt. Nach dem Tanken wollte er sein Fahrzeug umparken. Unglücklicherweise hat er vor dem Umparken vergessen den Zapfhahn aus dem Tank zu nehmen. Der Zapfhahn riss ab und schlug gegen das Fahrzeug. Durch dieses Missgeschick entstand sowohl bei der Tankstelle, als auch an dem Pkw des Verursachers Sachschaden.
Lauf – Unfallflucht
Am Samstag ist es in der Röthenbacher Straße in Lauf um 13.45 Uhr zu einer Unfallflucht gekommen. Eine 83-jährige Dame fuhr mit ihrem Pkw aus einer Parklücke und touchierte hierbei ein anderes Fahrzeug. Die 83-Jährige fuhr nach dem Zusammenstoß ohne anzuhalten weiter. Das Unfallgeschehen konnte durch einen 81-jährigen Herren beobachtet werden, welcher sich das Kennzeichen der Unfallverursacherin merkte und der Polizei mitteilte. Die Fahrzeugführerin konnte ermittelt werden. Es entstand ein Gesamtsachschaden in Höhe von 3000 Euro.
Neunkirchen – Streit um eine Frau
Am Samstag sind zwei Männer in Neunkirchen um eine 43-jährige Frau in einen handfesten Streit geraten. Ein 56-jähriger erlitt durch mehrere Faustschläge in das Gesicht, eine blutige Lippe und Schürfwunden. Am Ende gab die 43-jährige Dame einen der Männer noch ein paar Ohrfeigen. Der Mann erlitt durch die Ohrfeigen leichte Schmerzen. Alle Beteiligten waren zum Tatzeitpunkt alkoholisiert.
Rückersdorf – Schlägerei
Am Sonntag ist ein 17-Jähriger aus Lauf um 3.30 Uhr mit einer unbekannten Person in Rückersdorf in einen Streit geraten. Im Verlauf des Streites wurde der 17-Jährige mit der Faust in das Gesicht geschlagen. Nach dem Schlag wurde der 17-Jährige mit Verdacht auf eine Nasenbeinfraktur in ein Krankenhaus gebracht. Zeugen werden gebeten, sich bei der Polizeiinspektion Lauf unter der 09123/94070 zu melden.
Feucht – Transporter angefahren
Am Freitag hat ein Feuchter Bürger seinen roten Kleintransporter zwischen 11 und 13 Uhr in der Friedrich-Ebert-Straße auf einem Parkstreifen geparkt. Als er zum Fahrzeug zurückkehrte musste er feststellen, dass der linke Seitenspiegel zerbrochen war, sodass ein Schaden in Höhe von etwa 200 Euro entstand. Offenbar wurde dieser von einem anderen Pkw angefahren, welcher sich darauf unerlaubt entfernte. Hinweise nimmt die Polizeiinspektion Altdorf entgegen, Telefonnummer 09187/95000.
Leinburg – Pkw angefahren
Am Donnerstag hat ein Leinburger gegen Mittag seinen weißen Dacia am Kornmarkt abgestellt. Am Folgetag kam er in der Früh zu seinem Fahrzeug zurück. In diesem Zeitraum wurde das Fahrzeug offenbar durch einen Unbekannten am Kotflügel hinten links angefahren, sodass ein Schaden von schätzungsweise 800 Euro entstand. Der Verursacher entfernte sich, ohne sich um eine Schadensregulierung zu kümmern. Hinweise nimmt die Polizeiinspektion Altdorf entgegen, Telefonnummer 09187/95000.
Happurg – Angler ohne Erlaubnis
In der Nacht von Samstag auf Sonntag haben Fischereiaufseher Kontrollen am Happurger Stausee durchgeführt. Gegen 1.15 Uhr flüchtete ein Angler, der einer Kontrolle unterzogen werden sollte. Er konnte jedoch wenig später durch die Fischereiaufseher mit Unterstützung von Beamten der Hersbrucker Polizei im Nahbereich angetroffen werden. Grund für die Flucht des 31-jährigen Mannes war, dass er keinerlei Erlaubnisse vorweisen konnte. Einen Fisch gefangen hatte er bis dato nicht. Seine Angel wurde vorläufig eingezogen und er wurde des Platzes verwiesen. Den Mann erwartet nun ein Strafverfahren wegen versuchten Diebstahls.
Happurg – Unfall zwischen Pkw und Fahrrad
Am Freitag hat sich an der Einmündung Pommelsbrunner Weg/Hohenstädter Straße gegen 19.05 Uhr ein Verkehrsunfall zwischen einer Pkw-Fahrerin und einer Radfahrerin ereignet. Die Radfahrerin kam dabei zu Sturz, wurde aber nicht verletzt. Da die beiden Beteiligten zunächst auch sonst keine Schaden feststellen konnten, setzen sie einvernehmlich ihre Fahrt fort. Im Nachgang wurden jedoch an dem Pkw doch Beschädigungen festgestellt. Die nun unbekannte Radfahrerin oder anderweitige Zeugen des Unfalls werden gebeten, sich unter der Rufnummer 09151/86900 bei der Polizei Hersbruck zu melden.
Ottensoos – Einbruch in zwei Gartenhäuser
Am Freitag ist in zwei nebeneinander liegenden Schrebergartenhäuser in Ottensoos, Schönberger Straße, eingebrochen worden. Teilweise wurde dabei durch den oder die Täter ein Vorhängeschloss aufgezwickt. Bisheriger festgestellter Entwendungsschaden in Höhe von 100 Euro, verursachter Sachschaden in Höhe von 80 Euro. Es wurde ein Winkelschleifer entwendet. Zeugen werden darum gebeten, sich unter der Telefonnummer 09123/94000 an die Polizeiinspektion Lauf zu wenden.
Lauf – Ohne Fahrerlaubnis unterwegs
Am Freitag hat eine Streife der Polizei Lauf gegen 19.50 Uhr eine allgemeine Verkehrskontrolle bei einem Pkw in Lauf/Dehnberg durchgeführt. Hierbei gab der 38-jährige Fahrzeugführer an, dass er keine gültige Fahrerlaubnis besitzt. Des Weiteren zeigte der Fahrer drogentypische Auffälligkeiten. Auf Nachfrage räumte dieser ein, dass er am Vorabend einen Joint konsumiert hatte. Gegen den Beschuldigten wurde ein Strafverfahren eingeleitet.
Behringersdorf – Kfz beschädigt
Im Tatzeitraum vom Donnerstagnachmittag bis Freitagvormittag hat ein Unbekannter die Antenne eines schwarzen Mercedes inklusive der Halterung abgerissen. Das Auto war in der Straße „Zum Brühl“ geparkt. Die Schadenshöhe beträgt 200 Euro. Zeugen werden gebeten, sich unter der Telefonnummer 09123/94070 an die Polizeiinspektion Lauf zu wenden.