Eine Strecke voller Highlights

Landkreislauf 2024: Das sind die zehn Etappen

145 Teilnehmer werden in diesem Jahr beim Landkreislauf an den Start gehen. Diesmal führt die Strecke in zehn Etappen von Altdorf nach Diepersdorf, insgesamt legen die Läufer dabei rund 55 Kilometer zurück
145 Teilnehmer werden in diesem Jahr beim Landkreislauf an den Start gehen. Diesmal führt die Strecke in zehn Etappen von Altdorf nach Diepersdorf, insgesamt legen die Läufer dabei rund 55 Kilometer zurück | Foto: Daniel Decombe/Archiv2024/04/Landkreislauf-2024.jpeg

NÜRNBERGER LANDÜber 803 Quadratkilometer Fläche verfügt das Nürnberger Land insgesamt. Beim diesjährigen Landkreislauf, der am Samstag, 11. Mai, stattfinden wird, steht der südliche Landkreis im Mittelpunkt. Auf zehn Etappen werden sich Tausende Teilnehmer diesmal den Weg von Altdorf nach Diepersdorf bahnen, um am Zielort gemeinsam zu feiern.

Alle zehn Etappen im Überblick

  1. Startpunkt des diesjährigen Laufes ist Altdorf (7 Uhr), genauer gesagt der Wendehammer des Unternehmens ETA. Über 4,8 Kilometer führt der Weg hinauf nach Hegnenberg zur Gaststätte Zur schönen Aussicht.
  2. Von Hegnenberg geht es 6,1 Kilometer weiter nach Hagenhausen.
  3. Von Hagenhausen aus führt Etappe 3 weiter nach Rasch (3,8 km).
  4. Etappe Nummer 4 geht vom Vereinsgelände des SV Rasch weiter nach Schwarzenbach, ein Großteil der 5,3 km führt direkt am Alten Kanal entlang.
  5. Ankunft ist die Gaststätte Zum Ludwigskanal in Schwarzenbach.
  6. Von dort aus führt die Strecke (7,1 km) zum TSV Burgthann.
  7. Von Burgthann geht es über das Schwarzachtal weiter zur Rummelsberger Diakonie.
  8. Es folgt die längste Etappe des Landkreislaufs, von Rummelsberg geht es weiter bis nach Winkelhaid (7,4 km). Auch hier sind etliche Höhenmeter zu absolvieren.
  9. Die nächste Etappe führt nach Ungelstetten (4,4 km)
  10. Von dort aus geht es weiter nach Leinburg (5,2 km). Diese letzte Etappe führt die Teilnehmer nach Diepersdorf, wo mit einem Zieleinlauf gegen 16.10 Uhr gerechnet wird.

In Diepersdorf wird gleich doppelt gefeiert

Vor Ort in Diepersdorf erwartet die Teilnehmer und Zuschauer ein Festzelt der Freiwilligen Feuerwehr Diepersdorf, die zeitgleich ihr 150-jähriges Jubiläum feiert. Mit einem bunten Rahmenprogramm – unter anderem der Bayern 1 Band – feiert der Leinburger Ortsteils fünf Tage lang ein rauschendes Fest.

Die Strecke des diesjährigen Landkreislaufs mit Start in Altdorf und Ziel in
Diepersdorf. Insgesamt werden 55,1 Kilometer zurückgelegt. / Grafik: Frank Richartz
2024/04/LKRLAUF-Karte.jpeg

Info: Veranstaltet wird der Lauf traditionell von der Wirtschaftsförderung Nürnberger Land. Teilnehmen können alle Einwohner des Landkreises Nürnberger Land sowie Angehörige von heimischen Vereinen, Unternehmen und Organisationen. Eine reguläre Mannschaft besteht aus zehn Läufern beziehungsweise aus fünf Nordic-Walkern. Für Einzelpersonen wird zur Bildung einer Mannschaft wieder eine Single-Börse eingerichtet. Einzelheiten und Anmeldung online unter www.landkreislauf.de.

Nichts Neues verpassen! - Newsletter abonnieren