LAUF – 3500 Buchhandlungen und Bibliotheken in ganz Deutschland verschenken rund um den Unesco-Welttag des Buches am Dienstag, 23. April, über eine Million Bücher an Viert- und Fünftklässler sowie Förder- und Willkommensschüler. Auch die Laufer Stadtbücherei beteiligt sich an der Aktion.
Die Laufer Bücherei legt aber nicht nur kostenlose Bücher für die Kinder der vierten und fünften Klassen bereit. Sie lädt vom 23. bis 27. April außerdem alle jungen Leser zu einer Aktionswoche mit einer Abenteuer-Schnitzeljagd ein. Dabei gilt es, spannende Rätsel zu lösen.
„Mission Roboter“
Als Buchgeschenk gibt es in diesem Jahr den Comic-Roman „Mission Roboter: Ein spannender Fall für die Glücksagentur“ von Anke Girod mit Illustrationen von Timo Grubing. In der Geschichte geht es um Mila, deren großes Hobby es ist, anderen zu helfen, und Baran, der immer die besten Ideen hat. Zusammen haben sie eine Glücksagentur gegründet, die verspricht, bei Problemen aller Art zu helfen. Als eines Tages ein merkwürdiges Objekt ausgerechnet auf der Dachterrasse, genau vor der Glücksagentur landet – oder besser gesagt eine Bruchlandung hinlegt – trauen Mila und Baran ihren Augen nicht. Denn das seltsame Ding wirft viele Fragen auf – vor allem als es sich als Roboterkind A3B3 vorstellt. Es dauert nicht lange, bis Mila und Baran mitten in ihrem bisher spannendsten Fall stecken.
Aktion soll Leselust wecken
Das Ziel der Welttagsbuch-Aktion „Ich schenk dir eine Geschichte“ ist es, Leselust zu wecken und Lesekompetenz zu stärken. „Wir machen jedes Jahr gerne mit, weil die Rätsel-Schnitzeljagd ein Riesenspaß ist und wir uns über jedes Kind freuen, das sich für Geschichten und das Lesen interessiert“, sagt Büchereileiter Andreas Reichel über die Aktion von Börsenverein, Stiftung Lesen, cbj Verlag, Deutsche Post, ZDF und avj in Kooperation mit dem Buchhandel.
Info: Weitere Info gibt es unter www.stadtbuecherei-lauf.de.