Wertvolle Einblicke

Einwöchige Hospitation: Polizei trifft auf Veterinäramt

Dr. Sabrina Schütten, Dr. Christiane Klapdohr (beide Staatliches Veterinäramt des Landratsamtes Nürnberger Land), Polizeiobermeister Phillip Gorynia, Landrat Armin Kroder (von links).
Dr. Sabrina Schütten, Dr. Christiane Klapdohr (beide Staatliches Veterinäramt des Landratsamtes Nürnberger Land), Polizeiobermeister Phillip Gorynia, Landrat Armin Kroder (von links). | Foto: Nele Ertel (Landratsamt Nürnberger Land)2024/03/Hospitation_Polizei_tifft_auf_Veterinaeramt-klein-scaled.jpeg

NÜRNBERGER LAND – Vom 26. Februar bis 1. März hatte das Veterinäramt des Landkreises Nürnberger Land einen Hospitanten an seiner Seite: Polizeiobermeister Phillip Gorynia aus Feucht hatte im Rahmen seiner Hospitation die Möglichkeit, Einblicke in die verschiedenen Tätigkeiten des Veterinäramts zu bekommen. Er nahm an Betriebskontrollen, Tiertransportkontrollen, sowie bei der Bearbeitung von Sachverhalten aus dem Veterinärwesen teil.

Gorynia gewann darüber hinaus Einblicke in Bereiche wie den Tierschutz, die amtliche Schlachttieruntersuchung, die Einhaltung von Tiergesundheitsvorgaben und die Korrelation der verschiedenen Rechtsbereiche wie zum Beispiel Tierschutz und Tierarzneimittel. „Bei Tiertransportkontrollen wird bei drei von vier Kontrollen ein Mangel festgestellt, es fängt klein an und geht oft bis zu großen Feststellungen, wie der zu geringe Platz in den Transportern oder dass Tiere schwer verletzt sind“, erzählt Gorynia, der ein positives Fazit seiner Hospitation zog. Im Austausch dazu werden Mitarbeitende des Veterinäramts bei der Polizei hospitieren. 

Nichts Neues verpassen! - Newsletter abonnieren