Spielgerät

Piratenschiff der Lebenshilfe getauft: „Peter Pan“ sticht in See

Pfarrerin Gabriele Geyer – sie unterrichtet Religion an der Schule – bat zusammen mit der Piratengemeinde um Gottes Segen für die „Peter Pan“.
Pfarrerin Gabriele Geyer – sie unterrichtet Religion an der Schule – bat zusammen mit der Piratengemeinde um Gottes Segen für die „Peter Pan“. | Foto: Schreier2024/03/Taufe-Lebenshilfe-Schiff.jpeg

SCHÖNBERG – Die „Seeräuber“ der Leniger-Schule in Schönberg haben die Taufe ihres neuen Schiffs „Peter Pan“ gefeiert. Gespendet hat das Spielgerät die Stiftung Kinderförderung des Zirndorfer Unternehmens Playmobil.

Die 150 Schüler hatten laut einer Pressemitteilung der Lebenshilfe lange auf diesen Moment gewartet und tauften das Schiff bei bestem Wetter und mit Segen und Shantys. Die Schulleitung und Vertreter der Stiftung waren bei der Übergabe dabei und lobten das Engagement der Schüler. Das zwölf Meter lange „Aktivschiff“ soll nun für Bewegung und Freude in der Schulgemeinschaft sorgen.

Auch die Pfarrerin war dabei

Nach Angaben der Lebenshilfe betonten Vertreter der Stiftung Kinderförderung die Bedeutung von Bewegung für Kinder in einer digitalen Welt. Die Übergabe des insgesamt nun schon 58. „Aktivschiffs“ wurde als großer Erfolg gefeiert. Auch Pfarrerin Gabriele Geyer segnete das Schiff und erinnerte an die Bedeutung von Schiffen in der Bibel. Die Schüler und Lehrer der Leniger-Schule feierten die Schiffstaufe mit einem Programm aus Musik und Tanz.

Nichts Neues verpassen! - Newsletter abonnieren