NÜRNBERGER LAND – Wie können Leistungen, die Landwirtschaftsbetriebe für das Klima und die Biodiversität erbringen, honoriert werden? Damit beschäftigt sich das Projekt „Klima-Landwirtschaft“ der Landwirtschaftlichen Lehranstalten Triesdorf, das 2022 im Landkreis Weißenburg-Gunzenhausen gestartet ist. Am 26. Februar gibt es einen Informationsabend im Landratsamt Nürnberger Land dazu, so das Landratsamt. Interessierte sind eingeladen.
Franziska Sippl von den Landwirtschaftlichen Lehranstalten Triesdorf informiert in einem Vortrag über das Projekt, danach ist Zeit für Fragen und Diskussionen. Die Veranstaltung wird durch den Fonds für Klimaschutz und nachhaltige Entwicklung der Europäischen Metropolregion Nürnberg gefördert.