Katastrophenschutz

Mobile Tankstellen an die Feuerwehren Feucht und Hohenstadt übergeben

Freuten sich über die neuen mobilen Tankstellen (von links): Kreisbrandrat Holger Herrmann (3. von links), Landrat Armin Kroder und Pommelsbrunns Bürgermeister Armin Haushahn sowie Vertreter der Landkreisverwaltung, der Feuerwehren Hohenstadt und Feucht sowie der Kreisbrandinspektion.
Freuten sich über die neuen mobilen Tankstellen (von links): Kreisbrandrat Holger Herrmann (3. von links), Landrat Armin Kroder und Pommelsbrunns Bürgermeister Armin Haushahn sowie Vertreter der Landkreisverwaltung, der Feuerwehren Hohenstadt und Feucht sowie der Kreisbrandinspektion. | Foto: Rolf List/Landratsamt Nürnberger Land2024/02/Mobile-Tankstellen-Uebergabe-scaled.jpeg

NÜRNBERGER LAND„Der Katastrophenschutz im Landkreis Nürnberger Land ist um einen weiteren wichtigen Baustein leistungsfähiger geworden“, lobte Landrat Armin Kroder bei der offiziellen Übergabe von mobilen Tankstellen für die Einsatzkräfte. Die auf Landkreiskosten angeschafften Tankstellen werden bei den Feuerwehren in Feucht und Hohenstadt stationiert. Im Falle des Falles, zum Beispiel bei einem großflächigen Stromausfall, werden über sie Einsatzfahrzeuge der Feuerwehren sowie der Rettungs- und Hilfsdienste betankt.

Die Betankungscontainer fassen jeweils 950 Liter Diesel. Die Stromversorgung läuft über Batterien. Mit einem Gabelstapler können die doppelwandigen Tankstellen verladen und bei Bedarf auch im Freien aufgestellt werden. Die Vakuum-Lecküberwachung beider Wände erfolgt energieunabhängig.

Landrat Armin Kroder, Bürgermeister Armin Haushahn (Pommelsbrunn) und Kreisbrandrat Holger Herrmann dankten den Kameraden aus Hohenstadt und Feucht für die Übernahme, die Betreuung und den Betrieb der mobilen Tankstellen. „Zusammen mit den mobilen Tankstellen des Technischen Hilfswerks Lauf (THW) und des Kreisverbands des Bayerischen Roten Kreuzes sind wir für die Versorgung der Einsatzfahrzeuge bei Stromausfall im Landkreis gut aufgestellt“, unterstrich Kreisbrandrat Holger Herrmann. 

Nichts Neues verpassen! - Newsletter abonnieren