Kostenlose Kurse

Das Landratsamt bietet in den kommenden Wochen Workshops für Unternehmen an

Symbolfoto
Symbolfoto | Foto: Landratsamt Nürnberger Land2024/02/AS-Workshop_mit_Logos-1-scaled.jpeg

NÜRNBERGER LAND – Sehr erfolgreich angelaufen ist das Workshopangebot für Unternehmen, das in Kooperation mit der Wirtschaftsförderung Nürnberger Land angeboten wird. Zusätzlich neu im Angebot ist am 8. April ein Workshop zum „Texten mit Chat GPT“, der vom Bayerischen Wirtschaftsministerium gefördert wird und ein Beratungstag Digitalisierung am 6. März.

In den kommenden Wochen finden im Landratsamt Nürnberger Land einige interessante Workshops für Unternehmen statt. Folgende Themen stehen dabei auf dem Programm:

  • Mittwoch, 21. Februar, um 14 Uhr: Team-Praxis kompakt: Was sich hinter der ständig geforderten Teamfähigkeit verbirgt und was genau man darunter versteht, ist der Inhalt des Workshops. Es werden die Fragen beleuchtet, wie sich verschiedene Teamrollen und Veränderungen auswirken, welche Teamorganisationen zielorientiert sind und welche Kommunikation die gemeinsame Zielerreichung unterstützt.
  • Mittwoch, 28. Februar, um 14 Uhr: Recruting 4.0 – Bewerbungsprozess 2024: Hier werden Arbeitgeber auf den neuesten Stand zum Selbstverständnis und zu den Erwartungen von Bewerberbenden gebracht und es werden die Anforderungen an einen potenziellen Arbeitgeber behandelt.
  • Mittwoch, 6. März, um 14 Uhr: Ihr Weg zum Unternehmenserfolg, Handlungsbedarf erkennen und umsetzen: Nachdem der erste Workshop zum Thema „Ihr Weg zum Unternehmenserfolg, Handlungsbedarf erkennen und umsetzen“ witterungsbedingt abgesagt werden musste, wird dieser nun am 6. März nachgeholt. Es werden Methoden zur Erkennung von Potenzialen aber auch eventueller Schwachstellen in Theorie und Praxis vorgestellt (Geschäftsmodellanalyse). Es erfolgt dann die Klassifizierung und Bewertung der ermittelten Potenziale und Schwachstellen (SWOT-Analyse) und letztendlich werden konkrete Maßnahmen für die Umsetzung der einzelnen Punkte aus der SWOT-Analyse definiert (Maßnahmenplan).
  • Mittwoch, 6. März, um 9 Uhr: Beratungstag Digitalisierung: Erneut angeboten wird ein Beratungstag Digitalisierung, bei dem individuelle Terminslots gebucht werden können. Für das Beratungsgespräch können entweder konkrete Themen mitgebracht werden, die im Unternehmen gerade aktuell sind, oder es wird im Gespräch gemeinsam herausgefunden, wie das Unternehmen derzeit digital aufgestellt ist und welche Herausforderungen zu erwarten sind.
  • Mittwoch, 20. März, um 14 Uhr: Erfolgreiche Führung von Mitarbeitenden – Führungspraxis: Auf Wunsch der Teilnehmenden des ersten Führungsworkshops findet ein Zusatztermin statt, der diese Themen vertieft. Selbstverständlich können auch Personen teilnehmen, die beim ersten Workshop nicht dabei waren.
  • Montag, 8. April, um 14 Uhr: Chat GPT zum Texten nutzen: In dem Workshop erfahren die Teilnehmenden, wie ihnen Chat GPT dabei helfen kann, Marketing-Texte zu formulieren und die Sprache sowie Tonalität der Inhalte an die Erwartungen der eigenen Kundschaft anzupassen. Behandelt werden an diesem Nachmittag die Grundlagen der Technologie, (Urheber-)rechtliche Rahmenbedingungen sowie Möglichkeiten, Grenzen und Fallstricke. Mit dem eigenen Laptop oder Tablet wird dann die Erstellung von Marketing-Texten wie Produktbeschreibungen oder Social Media-Posts geübt, sowie Inhalte optimiert. db

Info: Die Anmeldung zu den einzelnen Angeboten erfolgt online unter www.wirtschaft.nuernberger-land.de in der Rubrik „Veranstaltungen“. Die Workshops sind unabhängig voneinander und können auch nur einzeln gebucht werden.

Nichts Neues verpassen! - Newsletter abonnieren