Flüssig in fremder Sprache

Vorlesewettbewerb in der Realschule Hersbruck

Die fünf Besten Kaylan Mican, Emily Meier, Lena Tischner, Philip Schuster und Mia-Sofie Schreyer wurden von Peter Gschrey (links) und Schulleiter Thomas Zankl (rechts) geehrt.
Die fünf Besten Kaylan Mican, Emily Meier, Lena Tischner, Philip Schuster und Mia-Sofie Schreyer wurden von Peter Gschrey (links) und Schulleiter Thomas Zankl (rechts) geehrt. | Foto: privat2024/02/dbbcf30f26b0677ca915a14c83f315305959355f_max1024x.jpg

HERSBRUCK – In einem klasseninternen Vorentscheid waren nach fleißigem Lesen und Üben die zwei Besten aus insgesamt fünf siebten Klassen fürs Finale ausgewählt worden. Diese zehn Schüler mussten laut Pressemeldung der Hersbrucker Realschule in der ersten Runde versuchen, sich mit einem bekannten Text gegen die starke Konkurrenz durchzusetzen.

Die Jury bestehend aus Muttersprachlerin Ruth Bär, Carola Müller, Daniela Kohl-Czertzick, Katrin Mürschberger und Martina Hezel machte es sich nicht leicht und legte sowohl Wert auf Aussprache und Intonation, als auch auf flüssiges Lesen und die Gestaltung des Textes.

Diese fünf Schüler, die sich qualifizierten, mussten in der zweiten Runde die zusätzliche Hürde bewältigen, nach einer kurzen Einlesephase einen völlig unbekannten englischen Text flüssig zu lesen sowie diesen zudem auch noch gut zu präsentieren. Manchen Schülern spielte hier die Aufregung einen Streich. Am Ende setzte sich souverän Kaylan Mican (7e) an die Spitze, gefolgt von Emily Meier (7d) sowie Lena Tischner (7a). Philip Schuster (7b) und Mia-Sofie Schreyer (7a) teilten sich den vierten Platz.

Bei der feierlichen Siegerehrung mit Peter Gschrey vom Förderverein und Schulleiter Thomas Zankl bekamen alle Teilnehmenden Preise, die drei Besten erhielten zusätzlich eine Urkunde als Erinnerung.

Nichts Neues verpassen! - Newsletter abonnieren