HENFENFELD – Der Sommer mag zwar seine Löcher haben, aber Klassikfreunde müssen glücklicherweise in der Region auf nichts verzichten. Ein buntes, abwechslungsreiches Programm mit vielen musikalischen Kleinodien bietet zum Beispiel eine junge Mezzosopranistin aus Australien auf Schloss Henfenfeld. Olivia Federow-Yemm zeigt ihre Gesangskünste auf ganz besondere Art.
Von Wagner zu Schubert, Kunstlied bis Chanson, alles wird an diesem Klassik-Abend dabei sein. Am Klavier begleitet wird sie von Schlossherrin Denette Whitter.
Von Verdi bis Britten
Olivia Federow-Yemm ist eine aufstrebende junge Mezzosopranistin mit französisch-australischer Herkunft aus Melbourne. Zu ihren jüngsten Hauptrollen gehören Nerone in Monteverdis L‘incoronazione di Poppea, die Dritte Dame in Mozarts Zauberflöte, Zita in Puccinis Gianni Schicchi, Venus in Offenbachs Orphée aux Enfers, Proserpina in Monteverdis L‘Orfeo und im Dezember 2022 wird sie als Oberon in Brittens Sommernachtstraum auftreten. Zu ihren Ersatz- und Studienrollen gehören darüber hinaus die Madame de Croissy in Poulencs Dialogues des Carmélites und Charlotte in Massenets Werther.
Debut in Melbourne
2019 debütierte Federow-Yemm als Winter in der Uraufführung von Simon Bruckards „The Selfish Giant“ mit der Victorian Opera, die in Melbourne ansässig ist. Im selben Jahr sang sie als Alt-Solistin in Vivaldis Gloria mit dem Victoria Chorale.
Weitere bemerkenswerte Ensemble-Auftritte umfassen die Opernproduktion von Verdis Aida an der Opera Australia im Jahr 2021. Im Jahr 2023 wird Olivia die Rolle der Floßhilde im Ring des Nibelungen in einer Inszenierung in Melbourne singen.
Info: Das Konzert findet am Sonntag, 13. August, um 17 Uhr im Schloss Henfenfeld statt. Der Eintritt ist frei, um Spenden wird gebeten. Aktuelle Informationen zum Programm der Opernakademie unter www.opernakademie-henfenfeld.de.