Verkehrspolitik

Radwegpaten auf Tour

Die neuen und alten Radwegpaten des Landkreises Nürnberger Land.
Die neuen und alten Radwegpaten des Landkreises Nürnberger Land. | Foto: C. Seyerlein2023/06/Radwegpaten.jpeg

NÜRNBERGER LAND – Im Frühling wurden neue Radwegpaten im Landkreis gesucht. „Wir freuen uns sehr, wie viele fahrradbegeisterte Menschen sich auf unseren Aufruf gemeldet haben. Schade, dass wir nicht allen eine Radwegpatenschaft übertragen konnten“, erzählt Carla Seyerlein vom Nürnberger Land Tourismus.

Eine Möglichkeit gibt es dennoch für alle, sich aktiv in die Entwicklung des Radverkehrs im Nürnberger Land einzubringen: Das Forum Radfahren im Nürnberger Land trifft sich einmal monatlich, meistens am letzten Mittwoch des Monats, dabei werden aktuelle Themen rund um Verkehrssicherheit und Verkehrspolitik diskutiert.

Bei der Einführungstour dabei waren die Radverkehrsbeauftragte Verena Loibl, die Tourismus-Projektleiterin „Aktiv in der Natur“, Carla Seyerlein und die neuen sowie langjährigen Radwegpaten des Nürnberger Landes. Auf der Runde haben die Teilnehmenden gemeinsam die Tour 2 (Pegnitzterrassen-Tour) abgefahren und dabei über Markierungsmaterial, Anbringungsmöglichkeiten und die optimale Routenführung diskutiert. Die Radwegpaten betreuen Freizeitradwege, wobei sie diese mindestens zweimal pro Jahr und bei Bedarf überprüfen, die Markierung des Radwegs erneuern, säubern oder ersetzen und Mängel und witterungsbedingte Schäden an den Wegen melden.

Das Forum Radfahren im Nürnberger Land soll als Plattform dienen, sich zum Radverkehr auszutauschen. Neue Teilnehmer sind dabei immer willkommen, so Loibl.

Info: Infos und Anmeldung per Mail an Verena Loibl unter [email protected]

Nichts Neues verpassen! - Newsletter abonnieren