Amtseinführung

„Frieden, Güte und Barmherzigkeit in der Brüderschaft fördern“

Diakonin Veronika Fleps, Diakon Jochen Fleps, Brüdersenior Peter Barbian, Diakon Aaron Mühlendyck (von links) bei der Amtseinführung.
Diakonin Veronika Fleps, Diakon Jochen Fleps, Brüdersenior Peter Barbian, Diakon Aaron Mühlendyck (von links) bei der Amtseinführung. | Foto: Paula Wahlig2023/06/Rummelsberg-Amtseinfuehrung.jpeg

RUMMELSBERG – Die Einführung von Diakon Jochen Fleps als Referent der Leitung der Brüderschaft wurde am vergangenen Sonntag in der Rummelsberger Philippuskirche mit einem Gottesdienst und anschließendem Empfang gefeiert. Der Leiter der Brüderschaft Rummelsberg, Diakon Peter Barbian, führte Diakon Fleps in sein Amt ein.

Das neue Amt komme mit großen Erwartungen und Aufgaben einher, jedoch sei mit das Wichtigste „den Frieden, die Güte und Barmherzigkeit in der Brüderschaft zu fördern“, ermutigte Barbian in seiner Vorstellung Diakon Fleps. Tiefe Unterstützung für seine neue Tätigkeit erhielt der 32-Jährige zudem von Monika Müller des Brüderschaftsrates. Die Referentin der Leiterin der Rummelsberger Diakoninnengemeinschaft, Carmen Bogler, drückte ihre Freude über die Einführung des Kollegen aus und würdigte die engagierte Arbeit, die Jochen Fleps bereits seit April dieses Jahrs leistet.

Der Diakon lernte die Rummelsberger Diakonie 2009 durch ein Freiwilliges Soziales Jahr im Wichernhaus in Altdorf kennen. Anschließend folgte die Ausbildung zum Diakon und das Studium der Sozialen Arbeit.

Im Hersbrucker Haus Weiher arbeitete der Familienvater bis er 2022 wieder am Ort des Beginns seiner beruflichen Laufbahn in Rummelsberg landete, um hier an der Entwicklung der Brüderschaft mitzuwirken. Als Referent der Brüderschaftsleitung will er sich dafür einsetzen, die Chancen der Digitalisierung für die Weiterentwicklung der Gemeinschaft erfolgreich zu nutzen.

Nichts Neues verpassen! - Newsletter abonnieren