Die schönste Seite vom Land

Spiel mit dem Feuer: Die Aufnahmen mit Lisa-Marie Engelhard wurde vor dem Schmiedeofen gemacht.
Spiel mit dem Feuer: Die Aufnahmen mit Lisa-Marie Engelhard wurde vor dem Schmiedeofen gemacht.2011/08/landflirt2_New_1314362702.jpg

GRUB – Tiere versorgen, schwere Maschinen steuern, dreschen: In der Landwirtschaft muss ordentlich angepackt werden. Nichts für junge Mädchen? Die Schwestern Lisa-Marie und Verena Engelhard sind der beste Gegenbeweis, tatkräftig unterstützen sie den elterlichen Betrieb in Burgthann-Grub. Die beiden lieben das Leben auf dem Land. Und das so sehr, dass sie sich nun sogar für einen erotischen Kalender der landwirtschaftlichen Kontaktbörse Landflirt fotografieren ließen.

„Irgendwo anders als hier zu leben, könnte ich mir gar nicht vorstellen“, ist sich Lisa-Marie Engelhard sicher. Ihrer jüngeren Schwester Verena geht es genauso. Die beiden 22 und 20 Jahre alten Frauen sind in Grub groß geworden – in idyllischer Nachbarschaft, mit viel Natur und nicht zuletzt dem landwirtschaftlichen Betrieb der Familie. Die Engelhards haben einen großen Laufstall für ihre Kühe, zudem führen sie die Gaststätte „Grüner Baum“. Zu tun gibt es da reichlich.

Für Lisa-Marie und Verena ist es deshalb selbstverständlich, neben ihrem Beruf als Bankkauffrau bzw. zahnmedizinische Fachangestellte, wann immer Zeit bleibt, auch im Familienbetrieb mitzuhelfen. Dann sind sie beim Melken dabei, fahren mit dem Traktor, stapeln Holz auf oder bedienen die Gäste in der Wirtschaft.Die Idee, sich als Modells für einen erotischen Landwirtinnen-Kalender zu bewerben, stammte von Verena. Schnell hatte sie auch ihre große Schwester überzeugt mitzumachen. Die beiden stießen im Internet auf die Seite Landflirt.de, einer Kontaktbörse für Singles auf dem Land. Seit nunmehr vier Jahren gibt das Online-Forum einen eigenen Kalender mit jungen Landwirtinnen aus ganz Deutschland heraus.Als Modelle stehen nur junge Frauen vor der Kamera, die einen Bezug zur Landwirtschaft haben und entweder selbst Bäuerin, Landwirts-Tochter oder Mitglied der Kontaktbörse sind.

Lisa-Marie und Verena bewarben sich als Kalender-Mädchen und schickten Bilder von sich ein. Die Fotos der Kandidatinnen wurden anschließend auf der Internetseite von Landflirt den Benutzern zur Abstimmung gestellt. Die Engelhard-Schwestern kamen an, unabhängig voneinander wurden beide unter die Top Zwölf gewählt.

Das Kalender-Shooting fand dann an einem Wochenende Ende Juli in einem Freilandmuseum bei Münster statt. „Das war schon aufregend“, erzählt Verena. Immerhin standen die zwei Schwestern zum ersten Mal in ihrem Leben für professionelle Fotos vor der Kamera.

Nach der Maske wurden sie für die Aufnahmen eingekleidet. Als Modelle hatten sie Mitspracherecht bei dem, wie viel Haut sie auf den erotischen Bildern zeigen wollten. Lisa-Marie und Verena entschieden sich beide dafür, sich weniger offenherzig als manch andere der zwölf Kalender-Mädchen zu zeigen. „Ein bisschen angezogener und nicht nur in Unterwäsche haben wir uns einfach wohler gefühlt“, betont Lisa-Marie.

Die Motive mit Verena wurden in einer Holzwerkstatt aufgenommen. Lisa-Marie stand in einer Schmiede hinter dem Amboss Modell. „Das Posieren ist uns gar nicht so schwer gefallen“, sind sich die beiden einig. Und das obwohl das Freilandmuseum, in dem die Bilder gemacht wurden, regulär geöffnet hatte und viele neugierige Besucher bei den Aufnahmen zusahen. Der Fotograf zeigte den Nachwuchs-Modells, wie sie sich ins beste Licht setzen konnten. Und nach jeweils einer halben Stunden waren die Bilder im Kasten.

Welche zwei Monate die beiden Schwestern im Kalender zieren werden, das dürfen sie noch nicht verraten. Aber Lisa-Marie verrät: „Wir liegen im Jahr ganz schön weit voneinander entfernt.“

Den fertigen Landflirt-Kalender haben Lisa-Marie und Verena bislang auch noch nicht in Händen gehalten. Im Oktober soll er ausgeliefert werden. Doch auch jetzt schon sind die beiden Schwestern mit ihren Aufnahmen zum Gesprächsthema in ihrem Bekanntenkreis geworden.„Unsere Familie und Freunde sind von der Aktion total begeistert“, berichtet Lisa-Marie. „Sie hatten uns von Anfang an dabei unterstützt. Jetzt können sie es natürlich kaum erwarten, das Ergebnis zu sehen.“

Von anderen Leuten sind die Engelhard-Schwestern ebenfall bereits auf die Kalenderbilder angesprochen worden. „Das finden wir natürlich toll, es ist ja auch eine super Erfahrung gewesen“, erzählt Verena.

Trotzdem wollen sich die beiden kommendes Jahr nicht noch einmal für den Kalender bewerben, es soll bei dem einmaligen Ausflug vor die Kamera bleiben. Langweilig wird es für Lisa-Marie und Verena auf dem elterlichen Betrieb ohnehin wohl nie werden.

Nichts Neues verpassen! - Newsletter abonnieren