NÜRNBERGER LAND/ AMBERG/ SULZBACH-ROSENBERG – Die Ständige Impfkommission empfiehlt für einige Personengruppen einen zweite Booster- oder Auffrischimpfung. Ab sofort können sich Angehörige dieser Gruppen in den Impfzentren des Nürnberger Landes zum vierten Mal impfen lassen. Selbes hat auch der Landkreis Amberg/Sulzbach-Rosenberg bekanntgegeben.
Der vor einiger Zeit veröffentlichte Beschlussentwurf der Stiko ist nun beschlossen: Die Impfkommission empfiehlt nach abgeschlossener COVID-19-Grundimmunisierung und erfolgter erster Auffrischimpfung eine zweite Auffrischimpfung mit einem mRNA-Impfstoff für bestimmte Personengruppen. Darauf weisen die Landratsämter Nürnberger Land und Amberg-Sulzbach in jeweiligen Pressemitteilungen hin.
Den vierten Piks abholen können sich ab jetzt:
– Menschen ab dem Alter von 70 Jahren sowie für Bewohner*innen und Betreute in Einrichtungen der Pflege, für Personen mit einem erhöhten Risiko für einen schweren Krankheitsverlauf, die in Einrichtungen der Eingliederungshilfe leben, und für Menschen mit Immundefizienz ab dem Alter von 5 Jahren. Hier soll die zweite Auffrischungsimpfung frühestens drei Monate nach der ersten Booster-Impfung erfolgen.
– Für Menschen, die älter als 16 Jahre sind und in medizinischen Einrichtungen und Pflegeeinrichtungen arbeiten, insbesondere solche mit direktem Kontakt zu Patient*innen und Bewohner*innen. Hier soll die zweite Auffrischungsimpfung frühestens sechs Monate nach der ersten Booster-Impfung erfolgen, kann aber in begründeten Einzelfällen auch schon nach drei Monaten erwogen werden.
Ausnahmen nach Corona-Infektion
Nicht empfohlen ist die Impfung für Menschen, die zwar zu den oben genannten Gruppen gehören, aber nach der ersten Booster-Impfung bereits eine Corona-Infektion durchgemacht haben. Weitere Infos dazu gibt es unter www.rki.de/DE/Content/Kommissionen/STIKO/Empfehlungen/18_Aktualisierung_Covid.pdf.
Wer sich die zweite Auffrischungsimpfung verabreichen lassen möchte, kann dies ab sofort in den Impfzentren des Landkreises in Röthenbach, Altdorf und Hersbruck. Allerdings haben sich die Öffnungszeiten geändert. Diese sind hier einsehbar.
Im Landkreis Amberg/Sulzbach-Rosenberg werden Impfungen im dortigen Impfzentrum in Sulzbach-Rosenberg und in der Impfstation Kennedyschule in Amberg durchgeführt.
Wer sich eine vierte Impfung abholen möchte, muss den jeweiligen Nachweis erbringen, dass er oder sie zu der berechtigten Gruppe gehört.