RÖTHENBACH — „Dem Biber ist ein Betriebsunfall passiert“, sagt der Röthenbacher Feuerwehrkommandant Martin Knorr. Seine Mannschaft musste einem Exemplar am Freitagnachmittag helfen – ein ungewöhnlicher Einsatz für die Ehrenamtlichen.
Sie befreiten das Nagetier, das seinen Bau an einem Wasserdurchlass nahe des Röthenbacher Ortsteils Himmelgarten hat, aus einer misslichen Lage.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Standard. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Weitere InformationenEin fallender Baum, von ihm selbst zuvor in tage-, vielleicht wochenlanger Arbeit abgenagt, hatte den Biber nämlich an einem Vorderlauf getroffen und ihn eingeklemmt. Am Ende brauchte es ein Spreizgerät der Feuerwehr, um den laut Knorr relativ großen Stamm anzuheben.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Google Maps. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Weitere Artikel zum Thema
Mehr Informationen
Dabei hatte der Biber noch Glück: „Spaziergänger haben ihn laut quietschen hören“, schildert der Kommandant. Das Paar rief daraufhin die Feuerwehr. Sonst hätte das Tier wohl noch länger ausharren müssen.
Nach gelungener Befreiung suchte der Biber übrigens schnell das Weite. „Er ist weggehumpelt“, so Knorr. Er geht aber davon aus, dass sich das Tier erholen wird, „offene Brüche waren nicht zu sehen“.