Fußballer starten ins Herzschlagfinale

PEGNITZGRUND (pb) — Jetzt ist er da, der letzte Spieltag der Fußballsaison 2009/2010 – und sorgt für Spannung wie selten, denn für eine ganze Reihe von Klubs geht es noch um alles oder nichts, Mannschaften können sich annähernden Heldenstatus als Aufsteiger oder Abstiegsvermeider erarbeiten oder auch wahlweise wie die sprichwörtlichen begossenen Pudel vom Platz schleichen. Dazu winkt möglicherweise auch noch die „Nachspielzeit“, wenn es in die Entscheidungsrunde oder die Relegation geht.

Die in der Bezirksoberliga spielenden heimischen Vertreter haben beim hier stattfindenden Abstiegskrimi Hauptrollen. Sowohl Schluss­licht SK Lauf (16. Platz/27 Punkte) gegen den ASV Vach (13./28) als auch der FC Hersbruck (12./29) und die SG Nürnberg-Fürth (14./28) sorgen durch Duelle mit direkten Konkurrenten für einen dramatischen Schlussakt. Klar ist jedenfalls: Gewinnt der SK Lauf nicht, ist er weg vom Fenster. Aber auch alle anderen Akteure sind eigentlich zum Siegen verdammt, um ihre Chancen zu wahren. Deshalb werden die Zuschauer eines auf keinen Fall zu sehen bekommen: gemütlichen Sommerfußball zum Ausklang. Vielmehr sind intensive Partien mit viel Einsatz zu erwarten, vermutlich nicht schön anzusehen, aber kampfbetont und spannend.

In der Bezirksliga ist die Situation ähnlich interessant, auch wenn hier mit dem FC Schnaittach und Quelle Fürth II bereits zwei Absteiger feststehen. Den dritten Abstiegsplatz belegt der SV Schwaig, der aber noch vier Vereine vor sich in Schlagdistanz und demzufolge auch noch Hoffnung hat. Die Schwaiger haben mit Vizemeister ASV Zirndorf zwar im Heimspiel den nominell stärksten Gegner, aber wohl auch die besten Chancen, dass der Konkurrent im für ihn belanglosen Ligaspiel nicht mit Bestbesetzung und vollem Einsatz zu Werke geht, sondern sich die Kräfte für die bereits erreichte Aufstiegsrelegation aufspart. Dazu hoffen die Schwaiger auf einen letzten Dienst von Absteiger FC Schnaittach, der mit dem TSV Neunkirchen einen ebenfalls noch gefährdeten Kandidaten zu Gast hat, an dem die Schwaiger mit einem Sieg vorbeiziehen könnten, wenn er in Schnaittach verliert. Dazu sollte aber auch die weitere Konkurrenz aus Winkelhaid und Weingarts nicht punkten oder jedenfalls nicht siegen. Wie in der Bezirksoberliga darf man jedenfalls davon ausgehen, dass auch in dieser Liga die Handys heißlaufen werden, wenn sich die Anhänger und Funktionäre der abstiegsbedrohten Vereine während des Spiels über die Zwischenstände auf den anderen Plätzen auf dem Laufenden halten.

Angesichts dieser Dramatik haben es in der Kreisliga die Spieler der SpVgg Hüttenbach-Simmelsdorf fast schon einfach. Um den Meistertitel zu holen und mit dem Sprung in die Bezirksliga für Furore zu sorgen, darf die Elf von Jojo Müller  beim SC Auerbach nur nicht verlieren. Dumm nur, dass der Gegner mit einem Sieg selbst noch Meister werden kann und deshalb in diesem Spiel alles in die Waagschale werfen wird, was er hat. Entscheidend wird hier sein, ob der Tabellenführer die Ruhe bewahren kann und vermeidet, sich das Spiel des Verfolgers aufzwingen zu lassen, der sicher eine große Zahl von Zuschauern auf seiner Seite haben wird. Ein wenn auch schwacher Trost für beide ist, dass am Ende auf jeden Fall mindestens der Platz zur Aufstiegsrelegation herausspringen wird – was beide Clubs, hätte man ihnen das beim Saisonstart „angeboten“, mit Begeisterung angenommen hätten. Ein weiteres Duell, wenn auch nur über die Distanz geführt, bestreiten der ASV Forth und der FC Troschenreuth, die beide vom Platz zur Abstiegsrelegation weg wollen. Da beide gegen bereits abgestiegene Vereine spielen und auch gewinnen dürften – Forth gegen den TSV Neunhof und Troschenreuth beim SV Förrenbach, ist hier wohl noch ein Entscheidungsspiel fällig – es sei denn, der ebenfalls noch nicht gesicherte FC Ottensooos zeigt beim FC Wichsenstein Schwäche. Auch der FCO braucht einen Sieg, um sich selbst ganz sicher aus der Gefahrenzone zu bringen. Ein Remis der Ottensooser plus Siege der beiden Kellerkinder würden dieses Trio punktgleich machen und in die Entscheidungsrunde zwingen.

Die Entscheidung in der Kreisklasse 4 ist zwar rechnerisch noch nicht gefallen, ein Triumph von Spitzenreiter SV Neuhaus aber doch sehr wahrscheinlich. Ein Punkt gegen den Tabellenvierten TSV Lauf wird zwar keinesfalls ein Selbstläufer, darf aber erwartet werden. Schließlich hat der Primus in 27 Spielen nur vier Niederlagen einstecken müssen. Aber immerhin, die Konstellation lässt den „ewigen Zweiten“ FC Hedersdorf immerhin noch hoffen. Voraussetzung ist aber für den Verfolger auf jeden Fall ein Sieg beim TSV Pottenstein. Selbst im für Hedersdorf bestmöglichen Fall herrscht erst Gleichstand zwischen dem Spitzenduo und es müsste das dann nötige Entscheidungsspiel um den Titel gewonnen werden. Nachsitzen müssen die Hedersdorfer aber so oder so, denn den Platz zur Aufstiegsrelegation kann ihnen schon niemand mehr streitig machen.

In der Kreisklasse 5 ist dagegen alles entschieden, Meister Diepersdorf kann weiter schaulaufen und der FC Reichenschwand als Zweiter seine Kräfte für die anstehende Relegation für die Kreisliga sparen.

In den A-Klassen stehen mit dem FC Eschenau (A 5) und dem SC Eck­enhaid III (A 9) bereits künftige Kreisklassisten fest. Dagegen ist in der A-Klasse 8 vorne noch einiges möglich. Theoretisch kann der Tabellenzweite TSV Röthenbach noch zu Primus SC Engelthal aufschließen. Allerdings dürfte sich der Spitzenreiter beim FSV Weißenbrunn II wohl kaum eine Blöße geben und mit einem Sieg alles klarmachen. Dagegen hat der TSV Röthenbach mit dem Gastspiel beim SK Heuchling ein schweres Los gezogen, denn die Heuchlinger könnten sich mit einem Sieg noch in der Tabelle an ihrem Gast vorbeizwängen – und dann wohl weiter punktgleich mit dem FC Röthenbach sein, der beim SV Alfeld II auch nichts anbrennen lassen wird. Auch hier wäre dann ein Entscheidungsspiel fällig.

Spiele am 29./30. Mai

Bezirksoberliga, Sa. 16 Uhr
TuS Feuchtwangen – SV Buckenhofen
Baiersdorfer SV – SpVgg Heßdorf
FSV Stadeln – TSG Roth
ASV Neumarkt II – SC Feucht
SG Nbg-Fürth – FC Hersbruck
SK Lauf – ASV Vach
TSV Kornburg – BSC Erlangen
Jahn Forchheim – SC Schwabach

Bezirksliga Nord, So. 15 Uhr
TSV Burgfarrnbach – SG Quelle Fürth II
Post SV Nbg – SC Uttenreuth
FC Schnaittach – TSV Neunkirchen a. Brand
Dergahspor Nbg – TSV Buch
FC Stein – TSV Winkelhaid
ASV Pegnitz – DJK Weingarts
SpVgg Erlangen – ASV Fürth
SV Schwaig – ASV Zirndorf

Kreisliga 2, So. 15 Uhr
SV Weilersbach – TSV Gräfenberg
TSV Kirchehrenbach – SC Rupprechtstegen
FC Wichsenstein – FC Ottensoos
SV Förrenbach – FC Troschenreuth
SC Auerbach – SpVgg Hüttenbach
SC Kühlenfels – SV Auerbach
SC Eckenhaid – SV Kleinsendelbach
ASV Forth – TSV Neunhof

Kreisklasse 3, So. 15 Uhr
TSV Brand – TSV Geschwand
SV Moggast – SV Hetzles
SV Hiltpoltstein – SC Egloffstein
SV Gößweinstein – SV Langensendelbach
FC Leutenbach – SpVgg Hüttenbach II
FC Thuisbrunn: spielfrei
SV Mittelehrenbach – SV Kleinsendelbach II
SV Ermreuth – SpVgg Muggendorf

Kreisklasse 4, So. 15 Uhr
ASV Pegnitz II – SK Lauf II (So. 13 h)
ASV Michelfeld – SV Plech
TSV Elbersberg – FC Pegnitz
SV Osternohe – SpVgg Neunkirchen-Sp. II
SV Neuhaus – TSV Lauf
TSC Pottenstein – FC Hedersdorf
SV Simonshofen – FC Schnaittach II

Kreisklasse 5, So. 15 Uhr
SV Neuhaus II – SpVgg Weigend. (So. 13.15 h)
TSV Behringersdorf – SpVgg Diepersdorf
SC Pommelsbrunn – SC Happurg
SV Henfenfeld – SpVgg Neunkirchen-Sp.
SV Offenhausen – SpVgg Sittenbachtal
FSV Schönberg – Türkisch Röthenbach
TV Leinburg – FC Reichenschwand

A-Klasse 5, So. 15 Uhr
SV Schwaig II – FC Dormitz (So. 13 h)
TSV Brand II – VdS Spardorf (So. 13.15 h)
SC Eckenhaid II – TSV Marloffst. (So. 13.15 h)
ASV Forth II – TSV Neunhof II (So. 13.15 h)
FC Stöckach – TSV Röthenbach II
SpVgg Weißenohe – TSV Neunkirchen II
FC Eschenau – ASV Pettensiedel

A-Klasse 7, So. 15 Uhr
SK Heuchling II – SC Happurg II (So. 13.15 h)
SV Henfenf. II – Hartmannshof (So. 13.15 h)
SV Förrenb. II – Eintr. Hersbruck (So. 13.15 h)
TSV Velden II – FC Reichenschw. (So. 13.15 h)
SV Altensittenbach: spielfrei
SV Alfeld – SpVgg Weigendorf II
SV Alfalter – SpVgg Sittenbachtal II
SV Hohenstadt – SC Eschenbach

A-Klasse 8, So. 15 Uhr
Behringersdorf II – Diepersdorf II (So. 13.15 h)
SV Alfeld II – FC Röthenbach (So. 13.15 h)
SV Offenhausen – SV Achteltal (So. 13.15 h)
TSV Rückersd. – FC Ottensoos II (So. 14 h)
SK Heuchling – TSV Röthenbach
SC Engelthal – FSV Weißenbrunn II

A-Klasse 9, So. 13.15 Uhr
SC Eckenhaid III – FC Hedersd. (Sa. 13.15 h)
ASV Herpersdorf II – TSV Lauf (Sa. 15 h)
SV Osternohe II – Hüttenbach III (Sa. 16 h)
ASV Michelfeld II – SV Plech II
TSV Elbersberg II – FC Pegnitz II
FC Eschenau II – SV Achteltal II
SV Simonshofen II – TSV Neunhof III

Nichts Neues verpassen! - Newsletter abonnieren