SCHNAITTACH — Der neue Kinderhort an der Mittelschule in Schnaittach hat seinen Betrieb aufgenommen. Die ersten Mädchen und Jungen haben sich gleich zu Beginn selbst einen Namen für „ihre“ neue Einrichtung ausgesucht und sich einhellig für „Villa Kunterbunt“ entschieden.
Bürgermeister Frank Pitterlein, Rotkreuz-Geschäftsführer Markus Deyhle und dessen Stellvertreter Harald Leykauf, der auch Ansprechpartner für die Rotkreuz-Kitas im Landkreis ist, waren vor Ort, als die ersten Kinder ins ehemalige Klassenzimmer der Mittelschule Schnaittach kamen.
Hortleiterin Julia Birkel hatte den Raum gemeinsam mit ihrer Kollegin Andrea Rauls eingerichtet.
Schon nach wenigen Minuten gingen die Kinder auf Entdeckungsreise, vertieften sich in verschiedene Spiele und Basteleien und genossen sichtlich die Ruhe in der neuen Einrichtung. Bürgermeister Pitterlein dankte dem Roten Kreuz für das Engagement und die Übernahme der Trägerschaft und zeigte sich zuversichtlich, dass sich die noch zahlreichen freien Plätze doch sehr rasch füllen werden.
Der Hort ist zu den Schulzeiten von 11 bis 17 Uhr geöffnet (freitags bis 16 Uhr) und in den Ferien sogar von 7.30 bis 16.30 Uhr.
Während der Ferien steht der Kinderhort jedoch ausschließlich den Hortkindern zur Verfügung und kann nicht von Schülern der Ganztagesklassen in Anspruch genommen werden.
Die angemeldeten Schüler werden nach Schulschluss von einer Hortmitarbeiterin von der Grundschule abgeholt und zur Einrichtung begleitet. Danach gibt es das Mittagessen, das vom Don-Bosco-Haus in Hersbruck angeliefert wird. Danach ist Spiel- und gemeinsame Hausaufgabenzeit.
Weitere Infos gibt Harald Leykauf unter Telefon 09123/940315; E-Mail [email protected].