Frauenfußball

Allmächd, Walter! FCA-Stürmerin schießt Mösrdorf ab

Die dreifache Torschützin Sabine Walter (links) im Duell mit einer vermummten Mösrdorferin.
Die dreifache Torschützin Sabine Walter (links) im Duell mit einer vermummten Mösrdorferin. | Foto: Tsimplostefanaki2016/04/tsvmoersdorffcaltdorf.jpg

NÜRNBERGER LAND – „Punkte satt“ gab es am vergangenen Wochenende für die Kickerinnen aus dem Boten-Land. In einer torreichen BOL-Partie setzte sich Ezelsdorf in Segringen durch, der FCA bestätigte seinen Aufwärtstrend mit einem glatten 0:3 beim Angstgegner Mörsdorf. In der Kreisklasse 2 behielt die (SG) FV Röthenbach/Altdorf gegen Büchenbach die Punkte zu Hause, die Reserve von Ezelsdorf brachte am Sonntag-Morgen drei Punkte aus Katzwang mit in die Heimat.

Bezirksoberliga: SV Segringen – FC Ezelsdorf 3:4 (2:2) – Die erste Chance hatten die Gäste durch Maike Wintrich (2.), danach verfehlten zunächst auch die Gastgeberinnen. Nach einer Flanke von Jasmin Gnan verfehlen gleich drei Ezelsdorferinnen in der Mitte (6.). Überraschend ging dann Segringen durch Lisa Klefenz (7.) und Luisa Härtl (12.) mit 2:0 in Führung. Fünf Minuten später schlagen die Gäste zurück. Nach einer Kombination mit Michela Mederer kann Jasmin Gnan von der linken Seite aus flanken, Maike Wintrich ist in der Mitte zur Stelle und sorgt für den 2:1-Anschlusstreffer.

In der 24. Min. kommt Segringen nach einem Eckstoß gefährlich vor den Ezelsdorfer Kasten, zwei Minuten später kann die Segringer Torhüterin Natalia Bößendörfer einen Schuss von Julia Hirschmann gerade noch zur Ecke lenken. In der 34. Minute gelingt Ezelsdorf der Ausgleich, Melani Kapp versucht sich alleine durchzusetzen und wird regelwidrig gestoppt. Den fälligen Freistoß verwandelt Julia Hirschmann zum 2:2 direkt. Kurz vor dem Pausenpfiff drippelt sich Jasmin Gnan durch die Segringer Abwehr, scheitert dann aber an der Torhüterin.

Zu Beginn der zweiten Spielhälfte war zunächst Segringen dran, doch Sabine Wrosch und Vivian Mederer können klären. Dann dreht Ezelsdorf das Match, Melanie Kapp flankt und Jasmin Gnan verwandelt zur 2:3-Führung (50. Min.). In den nächsten 30 Minuten geht es hin und her. Ein Freistoß der Segringerinnen bringt nichts ein (55.), die Keeperin der Gastgeberinnen kann einen Schuss von Maike Wintrich an die Latte lenken. In der 81. Minute sorgt Michaela Mederer für die Vorentscheidung, von Jasmin Gnan auf der linken Seite auf die Reise geschickt, setzt sie sich erfolgreich durch und versenkt das Leder zum 2:4 im rechten unteren Eck.

In der 85. Minute hätte Ezelsdorf nachlegen können, ein langer Ball wird von Jana Wiesand auf Jasmin Gnan abgefälscht, die noch erfolgreich die Torhüterin ausspielt, aber eine Abwehrspielerin konnte den Torschuss gerade noch abfälschen. Segringen kam dann in der 87. Minute durch ein Tor von Lisa Schneider auf 3:4 ran, letztendlich blieb es dann aber beim verdienten Auswärtssieg für Ezelsdorf.

TSV Mörsdorf – 1. FC Altdorf 0:3 (0:0) – In den ersten 45 Minuten agierten beide Teams bei unwirtlichem Regenwetter vorwiegend mit langen Bällen in die Offensive. Die ersten beiden Chancen des Spieles gehörten den Gästen, ein Schuss von Manuela Meier geht knapp vorbei, der Versuch von Christina Endres ging drüber. Ein Freistoß der Altdorferinnen von Viola Schmidt aus 30 Metern geht ebenfalls knapp übers Tor, eine Minute später hatte Mörsdorf ebenfalls einen Freistoß durch Tina Würdemann, doch sowohl Annalena Schmidt als auch die Altdorfer Torhüterin Jessica Klemm verpassen, der Ball ging vorbei.

In der 17. Min. fischt die Mörsdorfer Keeperin Teresa Meixner einen Schuss von Franziska Ellmer aus dem Winkel und in der 31. Minute hält sie nochmal gegen Sabine Walter. Zwei Minuten später können Melanie Distler und Viola Schmidt gerade noch bei einem Steilpass auf Sabrina Gerner retten, danach überwindet Tina Würdemann mit einem Freistoß die Altdorfer Mauer, doch die Gäste-Torhüterin hält das Leder fest.

Die nächste Gelegenheit hatte Altdorf nach einem Schuss von Manuele Meier den die Mörsdorfer Torhüterin parierte, auf der Gegenseite blieb die Altdorfer Keeperin Sieger gegen die durchgebrochene Sabrina Gerner. Die letzte Möglichkeit der ersten Halbzeit ergab sich für die Gäste nach einem Eckball von Franziska Ellmer, die Mörsdorfer Torhüterin konnte mit Unterstützung einer Abwehrspielerin die Situation bereinigen.

Zu Beginn der zweiten Spielhälfte ging es dann Schlag auf Schlag, innerhalb von fünf Minuten (47./50./52. Min.) entschied die Altdorferin Sabine Walter mit einem lupenreinen Hattrick das Match. Die ersten beiden Treffer kamen nach Aktionen von Christin Vogel zustande, Sabine Walter konnte die dabei entstehenden Abpraller zweimal verwandeln. Bei Treffer Nummer Drei wurde sie von Susanne Kolb freigespielt. Im weiteren Verlauf ergaben sich Möglichkeiten auf beiden Seiten. Zuerst hatten Christina Endress und anschließend Franziska Ellmer je eine Torchance, bei einem Konter trifft die Mörsdorferin Melissa Mederer auch das Tor nicht. Dann konnte sich die Torhüterin der Gastgeberinnen wieder auszeichnen, zuerst gegen Christin Vogel, anschließend gegen die kurz zuvor eingewechselte Sarah Neubauer.

In der 74. Min. vergibt Franziska Ellmer freistehend, Annika Hendel setzt fünf Minuten später das Leder an die Querlatte. In den letzten fünf Minuten musste die Altdorferin Viola Schmidt verletzt den Platz verlassen, nachdem der FC das Auswechselkontingent ausgeschöpft hatte, ging es in Unterzahl weiter. Außer zwei ergebnislos verlaufenden Eckstößen brachten die Gastgeberinnen in den Schlussminuten auch nichts mehr zu Stande. Der Dreier für den FCA ging vollkommen in Ordnung.

Kreisklasse 2: SG Röthenbach – TV Büchenbach 2:0 (1:0) – In einem vor allem von zwei starken Torhüterinnen geprägten Match hatten die Gastgeberinnen am Ende das bessere Ende für sich. Bereits in der 2. Minute machte Spieler-Trainerin Britta Baumgartl nach einer Ecke von Melanie Hadamek die 1:0 Führung. Die Gäste waren durch ihre schnellen Angreiferinnen Sophie Reichmann und Antonia Einecke stets gefährlich, doch auch die Möglichkeiten für die SG häuften sich. Melanie Hadamek (7.), Yvonne Hadamek (26.) und Joy Titus (37.) hatten beste Möglichkeiten, zweimal gingen die Abschlussversuche am Tor vorbei, einmal konnte die Büchenbacher Keeperin Tanja Pressler eingreifen. Dazwischen hatten die Gastgeberinnen bei einem Freistoß von Lisa Strecker in der 20. Minute Glück, der Ball ging an die Latte. In der 38. Minute konnte sich die Röthenbacher Torhüterin Sabine Gundel zweimal hintereinander auszeichnen. Die letzten drei Chancen für die SG in den Schlussminuten der ersten Spielhälfte verpufften, mit dem knappen Vorsprung ging es in die Pause.

In Hälfte Zwei sah man nur noch ein Spiel in Richtung des Büchenbacher Tores, wobei die Gästekeeperin mit einigen Glanzparaden zunächst Schlimmeres verhindern konnte. Die SG generiert fast im Minutentakt Torgelegenheiten, eine dieser Chancen konnte dann endlich Melanie Hadamek in der 70. Minute mit ihrem Treffer zum erlösenden 2:0 verwerten. Büchenbach brachte durch die schnelle Antonia Einecke noch zwei Konter zustande, die jedoch durch die SG-Torhüterin im Herauslaufen geklärt werden konnten. In den Schlussminuten wurde es dann doch noch etwas aufregend, ein erfolgreich getretener Strafstoß von Büchenbach musste wiederholt werden, da eine Gästeangreiferin bei der Ausführung zu früh in den Strafraum gelaufen war. Beim zweiten Versuch landete das Leder am Pfosten und konnte anschließend geklärt werden. Büchenbach spielte in der zweiten Halbzeit lange in Unterzahl, bei konsequenter Chancenauswertung hätte der Sieg für die SG wesentlich höher ausfallen müssen.

(SG) TSV Katzwang – FC Ezelsdorf II 0:2 (0:1) – Von Anfang an entwickelte sich ein schnelles Spiel, bei dem die Gäste die ersten Möglichkeiten hatten. Ein Schuss von Laura Loos (5.) und ein Freistoß in der 10.Minute brachten nichts ein. In der 16. Min. setzte Pauline Warnhofer nochmal Laura Loos ein, die aber der gegnerischen Torhüterin genau in die Hände spielte. Die Katzwangerinnen waren durch ihre Angreiferinnen stets gefährlich und bekamen nach einem Abschlag vom Ezelsdorfer Tor eine Chance, doch die Ezelsdorfer Keeperin Vivian Mederer stand goldrichtig. Nach 26 Minuten war es dann soweit, Pauline Warnhofer legte auf und Julia Feldberger traf zum 0:1. Zwei Minuten später musste die Torhüterin der Gäste alles aufbieten, um einen Abschluss von Denise Rink zu entschärfen. Bis zum Halbzeitpfiff konnten beide Teams noch gute Möglichkeiten heraus arbeiten, die Katzwangerin Mona Arnold zielte vorbei (29.), ein weiterer Flankenball der Gäste durch Pauline Warnhofer auf Julia Feldberger brachte auch nichts ein.

Einen Freistoß der Gastgeberinnen konnte die Ezelsdorfer Torhüterin sicher halten. Zu Beginn der zweiten Hälfte erhöhten die Gäste etwas den Druck. Ein Schussversuch von Julia Feldberger konnte abgewehrt werden (52.), doch zwei Minuten später konnte sie für Daniela Brantl vorlegen, die das 0:2 für Ezelsdorf machte. Katzwang mischte nach wir vor mit und hatte in der 68. Min. einen Chance durch Nina Achenbach. Eine Minute später zielt Julia Feldberger nach einem Alleingang knapp am Kasten vorbei. Ihre letzte Möglichkeit hatten die Gastgeberinnen durch einen Freistoß nach Foul der Gäste, Vivian Mederer konnte den guten Schussversuch sicher halten (78.). Durch effektives Stellungsspiel und starker Teamarbeit brachte die Ezelsdorfer Reserve den Auswärtssieg in Katzwang verdient über die Zeit.

Nichts Neues verpassen! - Newsletter abonnieren
N-Land Der Bote
Der Bote