HERSBRUCK– Corona-Beschränkungen und Baustellen überall: An sich hat sich Hersbruck am Kirchweihsonntag nicht unbedingt von seiner schönsten Seite gezeigt. Der übliche Ansturm auf die Innenstadt blieb so zwar aus. Dennoch – es herrschte reges Treiben.
Am Wassertor lockten bei einem Optikergeschäft Luftballons für die Kleinen und „Brillenprobe ohne Maske“ im Freien. Das Café Bauer hatte einen Vogelsubbn-Baum aufgestellt. Ein Musikertrio unterhielt vor dem Rathaus die Flanierenden mit zünftigen Klängen.
Die größte Veränderung im Vergleich zur Zeit vor der Pandemie gab es auf dem Oberen Markt. Statt eines großen Fahrgeschäfts waren dort lediglich ein Karussell, eine Imbissbude und ein Spickerstand aufgestellt. Vor manchen Läden mussten Kunden warten, weil drinnen die maximale Zahl weilte.
Weitere Artikel zum Thema
Andernorts wurden Zusatzflächen unter dem Himmel für Ausstellungsstücke geschaffen. Am Hirtenmuseum backten Ingrid Pflaum und ihr Team emsig Kirwa-Küchle und schenkten Kaffee in „Schellern“ aus.