
- Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.
Vortrag im Evang. Haus am Schloßplatz Altdorf mit Simon Reuter
Reisen als gäbe es ein Morgen: Nachhaltig in den nächsten Urlaub
Reise und Naherholung haben in den Nachrichten der letzten Jahre viel Raum eingenommen: Während vielerorts die Gäste pandemiebedingt komplett wegblieben, waren anderswo Einheimische und Naturschutzverbände entsetzt über Massen von Ausflüglern und Erholungssuchenden. Gleichzeitig zeigen uns die Klimakatastrophe und steigende Benzinpreise, dass es ein einfaches „Weiter so“ im Tourismus nicht geben darf. Können wir guten Gewissens überhaupt noch verreisen? Simon Reuter, Tourismuswissenschaftler und Experte für Nachhaltigkeit, sagt: Ja, das geht! Denn egal, ob Rucksackabenteuer, Städte-Trip oder Strand-Entspannung, gerade beim Urlaub ist es erstaunlich einfach, mit kleinen Veränderungen für mehr Nachhaltigkeit zu sorgen und im besten Fall nicht nur den negativen ökologischen Fußabdruck zu verringern, sondern sogar positive Entwicklungen mit anzustoßen. Im Vortrag und anschließenden Gespräch geht es dabei nicht um den erhobenen Zeigefinger, sondern um praktische Tipps und Anleitungen, wie die nächste Reise zum ungetrübten Erlebnis im Einklang mit Mensch und Natur wird.