Lade Veranstaltungen

« Alle Veranstaltungen

  • Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.

„Hallo KI?! Leben und Arbeiten mit Künstlicher Intelligenz“, Sonderausstellung

09.10.2024, 11:00 - 17:00

Sonderausstellung im Industriemuseum Lauf vom 7. April bis 20. Oktober 2024

Künstliche Intelligenz ist das große Thema unserer Zeit. Viele Fragen, Hoffnungen aber auch Ängste schwirren uns in diesem Zusammenhang durch den Kopf. In welchem Maße beeinflusst KI unseren Alltag und wird sie ihn noch stärker verändern? Wird der menschliche Arbeitnehmer nach und nach digital ersetzt oder werden sogar neue Arbeitsplätze geschaffen?

Niederschwelliger Einstieg
Ziel der Ausstellung ist es, Besucherinnen und Besuchern einen leichten Einstieg in das Thema zu bieten, Denkanstöße zu geben und Diskussionen anzuregen. Mitmachstationen führen spielerisch an die Welt der Künstlichen Intelligenz heran. Digital generierte Bilder zeigen, wie verblüffend echt KI-Inhalte wirken, aber auch, wie sie als „fake“ entlarvt werden können. Parallel kann man sich über die geschichtlichen und politischen Hintergründe informieren. Seit wann gibt es die Idee der KI und wie reagiert beispielsweise die Politik auf diese große gesellschaftliche Herausforderung?

Ein Thema in Bewegung
Die Baustelle KI ist ständig in Bewegung. Die Ausstellung versucht daher, den gegenwärtigen Entwicklungen zu begegnen. Einzelne Bereiche werden über die gesamte Laufzeit angepasst und ergänzt.
Monatlich wechselnde Kooperationspartner aus Wirtschaft, Wissenschaft und Bildung wie CeramTec, pulse digital marketing oder EMUGE Franken zeigen, ob und wie KI in den Betrieben bereits zum Einsatz kommt. Thema ist auch der Umgang mit Fragen, Vorbehalten und etwaigen Verunsicherungen der Beschäftigten.

KIKi – Künstliche Intelligenz in der Kiste
Vom 14. September bis 10. Oktober ist die Wander-Experimentier-Ausstellung des Schulmuseums Nürnberg zu Gast. An den von der FAU Erlangen-Nürnberg, Lehrstuhl für Informatik 3, entwickelten Stationen kann der KI nochmal eingehender auf den Grund gegangen werden.

Begleitprogramm
Neben Vorträgen und einem „Expertentag“ am 8. September (Expertinnen und Experten aus verschiedenen Bereichen stehen Rede und Antwort) wird es an den Sonntagen 14.4., 12.5., 16.6., 14.7. und 18.8. um 14 Uhr geführte Rundgänge durch die Ausstellung geben.
Außerdem finden von Mai bis Oktober jeden ersten Dienstag im Monat um 17 Uhr After-Work-Führungen durch die Sonderausstellung statt.

Details

Datum:
09.10.2024
Zeit:
11:00 - 17:00

Veranstaltungsort

Industriemuseum Lauf
Sichartstr. 5 - 25
Lauf, 91207 DE
Google Karte anzeigen

Veranstalter

Industriemuseum Lauf
Telefon
09123/9903-0
E-Mail
info@industriemuseum-lauf.de
Veranstalter-Website anzeigen