Halten wir das andere Weihnachten durch? Ein Online-Kommentar

Weihnachten einmal anders

Meinungs-Mittwoch - Der wöchentliche Online-Kommentar zu aktuellen Themen und Entwicklungen
Der wöchentliche Online-Kommentar zu aktuellen Themen und Entwicklungen2020/05/mm_header.jpg

Wer hätte das gedacht? Dass es Einschränkungen zu Weihnachten geben wird. Jede/r, die/der ein wenig nachdenkt. Schließlich ist bekannt, dass sich das Virus nicht an Feiertage oder Landesgrenzen hält.

Was geht für uns verloren, wenn Weihnachten im kleinsten Kreis gefeiert wird? Endlich einmal die wirklich besinnliche Stimmung, sofern möglich, genießen und sich nicht zwischen Eltern und Schwiegereltern und sonstigen Verwandten zerreißen. Seien wir doch mal ehrlich. So richtig besinnlich, wie wir uns das seit Kindestagen vorstellen, ist es im Erwachsenenalter doch gar nicht mehr. Schnee und Lametta ist auch eher retro.

Es wird auf Krampf eingekauft und geschenkt, was das Zeug hält, plötzlich muss Heiligabend alles perfekt sein, das Essen fertig, der Baum geschmückt, alle festlich angezogen und lächelnd sitzen wir mit der Verwandtschaft am Esstisch. Nein, nicht wirklich. Wir sind hier nicht in der Werbung eines Butterersatzaufstriches.

Weitere Artikel zum Thema


Lade Umfrage...

Halten Sie die Lockerungen an Weihnachten für richtig?

Danke für Ihre Teilnahme!
Sie haben bereits an dieser Umfrage teilgenommen.
Bitte treffen Sie eine Wahl.

    Weihnachten als Superspreader-Event

    Ist es erklärbar, warum wir jetzt in einem Lockdown „Light“ Einschränkungen hinnehmen und dann soll es Weihnachten alles gelockert werden? Nicht wirklich. So sind wir wieder bei Jojo-Einschränkungen, die keinem wirklich helfen. Die Infektionszahlen sind in den vergangenen Tagen nicht stark genug zurückgegangen. Viel wird aufs Spiel gesetzt.

    Wie wäre es, Weihnachten nachzuholen? Wenn die Temperaturen gestiegen, die Infektionszahlen gesunken und die Aussichten auf einen Impfstoff noch besser sind. Die gekühlte Weihnachtscola schmeckt dann auch um Einiges besser.

    Verzicht und Solidarität können wir doch. Es kommt auf einen Versuch an.

    Nichts Neues verpassen! - Newsletter abonnieren