LAUF – Werbung für das königliche Spiel wurde am „Tag des Schachs“ am Laufer Marktplatz betrieben. Im Gegensatz zur verregneten Vorjahresauflage spielte diesmal auch das Wetter mit, so dass deutlich mehr Interessierte den Weg an die Spielbretter fanden.
Außerdem wurde in diesem Jahr die Veranstaltung am Oberen Marktplatz in Lauf von der Deutschen Schachjugend (DSJ) unterstützt, die mit einem Bus vor Ort war. Die Pegnitzstadt war der letzte Halt der neuntägigen DSJ-Schachtour.
Mit ihrem Schachbus unterstützten die drei DSJ-Vertreter Adrian Knop, Tobias Brunner und Bastian Schmitt die Aktiven des Laufer Schachvereins, die zum Ferienauftakt die mittlerweile gut bekannte Werbeaktion für ihren Sport am Marktplatz durchführten.
Viele Passanten ließen sich zu einer Partie animieren, was an den fast durchweg besetzten 15 Brettern gut sichtbar war. „Durch Corona haben viele mit dem Schachspielen begonnen und spielen weiterhin im Internet“, weiß SV-Vorsitzender Andreas Zach. „Eine echte Partie am Brett mit einem konkreten Gegner übt aber immer noch eine eigene Magie und Faszination aus“.
Wie schon in den Jahren zuvor besuchte der Laufer Bürgermeister Thomas Lang die Veranstaltung und unterstützte, ebenso wie Landrat Armin Kroder, den Schachverein Lauf mit einer Spende.