NEUHAUS – Zu einem Reisigbrand ist die Neuhauser Feuerwehr am Mittwoch nach Krottensee ausgerückt. Weil die Verantwortlichen vor Ort das aber nicht nachvollziehen konnten, griffen sie die Einsatzkräfte an.
Ein Wanderer bemerkte laut Angaben der Hersbrucker Polizei am Mittwoch, 26. Oktober, gegen 11.45 Uhr einen Brand in der Nähe des Neuhauser Gemeindeteils Krottensee und meldete das Feuer.
Dementsprechend machte sich die Freiwillige Feuerwehr Neuhaus auf die Suche nach dem Brand und konnte ihn schnell lokalisieren. Personen hatten ein Reisigfeuer entfacht. Derweil trafen dort auch die Verantwortlichen ein, die das Feuer zeitweise unbeaufsichtigt gelassen hatten.
Die Notwendigkeit des Einsatzes der Ehrenamtlichen konnten sie allerdings nicht nachvollziehen und zeigten sich uneinsichtig. Im weiteren Verlauf beleidigten sie die Einsatzkräfte und griffen sie körperlich an. „Verletzt wurde glücklicherweise niemand“, so die Polizei weiter.
Gegen die Verantwortlichen wurde ein Strafverfahren eingeleitet.