NÜRNBERGER LAND – Bei gutem Wetter hat das Sommerfest der Pflegefamilien aus dem Nürnberger Land auf dem idyllisch gelegenen Martinshof in Gerhelm stattgefunden. Eingeladen waren Familien, die Pflegekindern bis 12 Jahren ein Zuhause geben. Sie leisten damit einen unschätzbaren Beitrag in schwierigen Lebenssituationen. Jugendliche Pflegekinder ab 13 Jahren treffen sich am 18. Oktober zum gemeinsamen Kegeln.
Für das Sommerfest war der Martinshof mit seinem weitläufigen, liebevoll gestalteten Gelände die ideale Kulisse für ein buntes Fest mit Spiel, Spaß und Begegnung. Im Rahmen der Bauernhofpädagogik verbindet der Martinshof landwirtschaftliches Wissen mit pädagogischen Ansätzen, um Kindern und Jugendlichen den Umgang mit der Natur, Tieren und nachhaltiger Landwirtschaft näherzubringen. Neben einem abwechslungsreichen Kinderprogramm gab es reichlich Gelegenheit zum Austausch, Kennenlernen und zur gemeinsamen Stärkung bei einem Picknick.
Im Mittelpunkt des Festes stand der Dank an die Pflegefamilien: „Diese Aufgabe verdient höchsten Respekt und unsere volle Anerkennung“, verdeutlichte Landrat Armin Kroder. „Sie geben Kindern nicht nur ein Zuhause, sondern auch Geborgenheit und Perspektive. Nicht immer ist diese Aufgabe einfach“, ergänzte Amanda Müller, Leiterin des Jugendamtes in ihrer Ansprache. Mit dem Sommerfest will das Jugendamt nicht nur Danke sagen, sondern auch ein Zeichen setzen: Der Bedarf an engagierten Pflegefamilien ist nach wie vor hoch. Wer sich vorstellen kann, einem Kind oder Jugendlichen ein liebevolles Zuhause auf Zeit zu geben, kann sich unter 09123/9506481 oder 09123/9506472 informieren.