LAUF — Digitalisierung, Medienkompetenz und demografischer Wandel sind für Denis Leifeld, neuer Geschäftsleiter der VHS Unteres Pegnitztal mit Sitz in Lauf, die Themen der Zukunft. An der Volkshochschule will er neue Projekte entwickeln, die sich diesen Themen widmen.
„Bei der Arbeit für die VHS behandelt man die Herausforderungen der Zeit. Es ist ein Ort des sozialen Austausches und die VHS deckt ein großes Themenspektrum ab. Nun ist es an uns, Angebote zu entwickeln, die die Bürger ansprechen und ich bin hier, um zu gestalten und in unserem Team neue Projekte zu entwickeln.“
So begründet Denis Leifeld seine Entscheidung, die Geschäftsleitung der VHS zu übernehmen. Der 36-Jährige studierte an der Universität Erlangen Theater- und Medienwissenschaft, Neuere Deutsche Literaturgeschichte und Psychologie. Anschließend schrieb er seine Dissertation am dortigen Institut der Theater- und Medienwissenschaften und plante internationale Austauschprojekte. Für seine literarischen Veröffentlichungen erhielt er zahlreiche Auszeichnungen.
„Die Universität beschäftigt sich mit der Vergangenheit. An der VHS gestaltet man die Gegenwart“, findet Leifeld und wechselte darum 2017 als Leiter der Bereiche Gesundheit sowie Kultur und Kreativität an die VHS Ansbach. 2017 bewarb er sich als Leiter der VHS Lauf und trat schon im April 2018 seinen Dienst an.
„Die Themen der Zukunft werden Digitalisierung und demografischer Wandel sein“, sagte Leifeld und fügte hinzu: „Ich möchte Ideen und Projekte entwickeln. Ich möchte bewegen.“