ALTDORF/LAUF – Berichten des Robert-Koch-Instituts zufolge leiden derzeit rund fünf Millionen Menschen in Deutschland an Atemwegserkrankungen. Sommergrippe, Corona, Keuchhusten – viele dieser Infektionen lassen sich durch sorgfältige Hygienemaßnahmen vermeiden. In den Krankenhäusern Lauf und Altdorf wird das regelmäßig geübt.
So war der Zulauf auch beim diesjährigen Handhygiene-Tag sehr groß. Die Veranstaltung wurde vom Förderverein des Krankenhauses Lauf unterstützt. Rund 115 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter waren in diesem Jahr bei den Aktionstagen unter dem Motto „Der Zugang bist DU! Für Infektion oder Heilung!“ aktiv dabei.
Mobiles Programm und ein Gewinnspiel
Zwei Tage lang war ein mobiles Team aus der Krankenhaushygiene in den Krankenhäusern Lauf und Altdorf unterwegs. Die Beschäftigten vor Ort waren dazu eingeladen, ihr Wissen in der Praxis zu testen – mit der Schwarzlichtlampe die nicht desinfizierten Stellen an der Hand aufspüren oder auch beim sogenannten RODAC-Versuch die Keime auf der Hand mithilfe von Abdruckplatten sichtbar machen.
Schließlich gab es noch etwas zu gewinnen: Dank der Unterstützung durch den Förderverein des Krankenhauses Lauf wurden bei einem Kreuzworträtsel-Quiz Gutscheinpreise ausgelost. Der Hauptgewinn für alle, die an der Aktion teilgenommen haben, ist aber ganz eindeutig: die eigene Gesundheit und die der Patientinnen und Patienten.