Neue Gremiumsvorsitzende

IHK fest in Altdorfer Hand

Freut sich auf die zukünftige Zusammenarbeit: das neugewählte IHK-Gremium Altdorf unter Vorsitz von Vicki Marx (8. von rechts).
Freut sich auf die zukünftige Zusammenarbeit: das neugewählte IHK-Gremium Altdorf unter Vorsitz von Vicki Marx (8. von rechts). | Foto: Vanessa Mund/IHK2025/01/1109a8c38a636594f2f0a04a609e027251d58d2b_max1024x.jpg

ALTDORF – Das IHK-Gremium Altdorf (IHKG) hat bei seiner konstituierenden Sitzung in der vergangenen Woche Vicki Marx (Mamalila, Altdorf) zur neuen Gremiumsvorsitzenden in der Amtsperiode 2025 bis 2029 gewählt. Zu stellvertretenden Vorsitzenden für die kommenden fünf Jahre wurden Janik Döllinger (Triamed, Altdorf), Matthias Förster (Döbrich & Heckel Steatitwerke, Altdorf), Hans-Jürgen Reitenspies (Reicolor, Altdorf) und Oguz Tekin (Suspa, Altdorf) gewählt.

Nach der Wahl beglückwünschte der scheidende Vorsitzende Bernd Härtlein Vicki Marx und deren Stellvertreter zu ihrem neuen Ehrenamt und wünschte ihnen viel Erfolg. Marx bedankte sich für die Wahl und das dadurch ausgesprochene Vertrauen und freut sich auf eine gute Zusammenarbeit mit dem neuen Gremium. „Ganz vorne wird die Vernetzung und die Sichtbarkeit für unsere Mitglieder stehen“, sagte die neue Vorsitzende über die zukünftigen Arbeitsschwerpunkte des Gremiums.

Die 14 IHK-Gremien (IHKG) stellen die flächendeckende Präsenz der IHK in der gesamten Wirtschaftsregion sicher. Sie setzen sich in ihren Bezirken bei Politik und Verwaltung für wirtschaftsfreundliche Rahmenbedingungen ein und halten Kontakt zu den Unternehmen vor Ort. Sie engagieren sich zudem für die berufliche Bildung und bringen den Standpunkt der Wirtschaft zu einer Vielzahl von regionalen Fragen ein. Die regionalen IHK-Gremien wirken bei Gutachten und Stellungnahmen mit, beispielsweise zu Infrastruktur- und Einzelhandelsprojekten, Bauleitplanung und Kreditanträgen. Die Förderung von Existenzgründung und Technologietransfer sind weitere Betätigungsfelder.

Info: Die Industrie- und Handelskammer Nürnberg für Mittelfranken ist eine unternehmerische Organisation zur Wirtschaftsförderung. Als unabhängige Selbstverwaltung der Wirtschaft erbringt sie Dienstleistungen für ihre Mitgliedsunternehmen, den Staat und die Region. Organisiert als Körperschaft des öffentlichen Rechts vertritt die IHK ausgleichend die Anliegen der gesamten Wirtschaft.

Nichts Neues verpassen! - Newsletter abonnieren