Antrag

Feuchter CSU fordert Straßensanierung

Symbolfoto
Symbolfoto | Foto: Fotolia2016/06/Bauarbeiten1.jpg

FEUCHT – Der CSU-Fraktion um Bürgermeisterkandidat Harald Danzl sind die Schwabacher- und Altdorfer Straße ein Dorn im Auge. Sie stellt daher einen Antrag, den Asphalt von der Schwabacher Straße über die Hauptstraße bis hin zur Altdorfer Straße komplett zu erneuern und dabei Flüsterasphalt oder gleichwertigen Asphalt zu verwenden.

Die Lebensdauer des Asphalts sei inzwischen „definitiv erreicht“, heißt es vonseiten der CSU, durch den zunehmenden Straßenverkehr in Feucht hätten sich verschiedene kleine Schlaglöcher und Asphaltablösungen gebildet. Es sei an der Zeit, zu handeln – allerdings nicht, wie bislang geschehen. „Notdürftig und mit wenig Konsequenz wurde Asphalt herausgeschnitten und durch einen Flickenteppich ersetzt. Die beiden Straßen sind durch die vielen Ausbesserungen zu einer Buckelpiste geworden, die für Fahrradfahrer auf Grund der Erhöhungen sehr gefährlich sind“, begründet die CSU-Fraktion ihren Antrag. Auch habe sich der Geräuschpegel massiv erhöht.

„Gesamteindruck beeinträchtigt“

Mehr noch: „Bei den beiden Straßen handelt es sich um Hauptverkehrswege in Feucht. Jeder, der durch unseren schönen Markt fährt, kommt unweigerlich an diesen Straßen vorbei. Der Gesamteindruck ist dadurch massiv beeinträchtigt“, heißt es in dem Antrag.

Ermöglicht werden sollen die Maßnahmen durch das Konjunkturpaket der Bundesregierung, das für Kommunen Mittel in Höhe von 100 Milliarden für die Infrastruktur vorsieht. „Da es sich bei unseren Straßen um Infrastruktur handelt, sehen wir hier Möglichkeiten, um die Sanierung voranzutreiben.“

Nichts Neues verpassen! - Newsletter abonnieren