LAUF – Selbstbewusstsein und Vertrauen in die eigenen Stärken zu entwickeln, sich selbst zu behaupten und im Notfall auch zu verteidigen – das lernen die Mittelschülerinnen der Montessori-Schule in Workshops mit dem Nürnberger Verein Aura. Ermöglicht wird das Projekt auch durch eine erneute finanzielle Unterstützung des Lions Clubs Lauf in Höhe von 1000 Euro.
„Mädchen können alles!“ – unter diesem Motto finden auch in diesem Jahr zum zweiten Mal Workshops für die Schülerinnen der 5. bis zur 8. Jahrgangsstufe statt. Ziel der Kurse ist, das Selbstbewusstsein der Mädchen zu stärken und sie auch ihrer eigenen Stärken bewusst werden zu lassen.
Gewalt bleibt oft traurige Realität
Denn noch immer sind Gewalterfahrungen für viele Mädchen und Frauen traurige Realität – oft genug im vermeintlich sicheren Zuhause oder in einer Beziehung. Weil dies auch schon Mädchen in der Mittel- oder Oberstufe betrifft, hat Celina Starke, Sozialpädagogin an der Monte Mittelschule Lauf, das Projekt „Girls can do anything – trau dich“ initiiert. „Mit den Kursen arbeiten wir präventiv und vermitteln den Mädchen möglichst früh, wie sie sich in Konfliktsituationen behaupten und gegebenenfalls auch selbst verteidigen können“, so Starke. „Zudem stärken wir sie möglichst früh in ihrer Selbstwirksamkeit.“ Bereits im Vorjahr hatten die Lions das Projekt großzügig unterstützt und auch in diesem Jahr übergab Stephan Buchholz vom Lions Club Lauf einen Spendenscheck über 1000 Euro.
Celina Starke und Schulleiterin Bettina Steinward-Schröder sowie Helga Rebmann von der Montessori-Schule dankten Björn Boder, Präsident des Lions-Hilfswerks Lauf und Stephan Buchholz im Namen der Schule für die großzügige Unterstützung.