Wer verschafft sich Luft im Tabellenkeller?

Feuchter Goldrausch

Tim Baumgarten (links, im Hinrundenspiel gegen die DJK Göggelsbuch) und sein SV Rasch wollen im Derby gegen den TSV 04 Feucht Punkte im Abstiegskampf sammeln. | Foto: Dieter Vogt2020/10/SV-Rasch-Tim-Baumgarten-scaled.jpg

Spiel der Woche: Zwischen dem SV Rasch und dem TSV Feucht kommt es zum direkten Duell im Abstiegskampf. Doch auch der FC Ezelsdorf sollte gegen SV Pölling gewinnen, um sich von der Abstiegszone zu entfernen.

Kreisliga Ost: SV Rasch – TSV 04 Feucht – Der Tabellenelfte empfängt den Tabellenzwölften. Doch die Vorzeichen könnten unterschiedlicher kaum sein: Während die Gäste mit sechs Punkten aus den vergangenen zwei Partien sehr gut gestartet sind, weiß man bei den Gastgebern noch nicht wirklich, wo man steht. Das 1:1 gegen die DJK-SV Berg war die einzige Partie für die Rascher seit dem Restart. Dann setzte eine Quarantänepflicht für vier Spieler die Truppe von Tranier Florian Schmidt außer Gefecht.

Fakt ist jedoch: Der SV Rasch ist das schwächste Heimteam der Liga, in den bisherigen neun Spielen an der Schleifmühlstraße setzte es sechs Niederlagen, dazu ein Unentschieden und zwei Siege. Soll es mit dem Klassenerhalt klappen, muss die Truppe von Trainer Florian Schmidt wieder zur Heimstärke finden. Das Hinspiel in Feucht verlor der SVR trotz einer zwischenzeitlichen 2:1-Führung nach 47 Minuten am Ende noch mit 3:4.

Die Gäste erwischten mit zwei Siegen über den FC Holzheim (4:0) und TSV Wolfstein (1:0) einen Start nach Maß und haben sich somit etwas Luft im Abstiegskampf verschafft. „Momentan gelingt es uns einfach, die Konzentration über 90 Minuten hochzuhalten. Das war vor der Corona-Pause noch anders, da haben wir uns zu viele leichte Fehler erlaubt“, sagt TSV-Coach Jan Völkel. Auch das „Quäntchen Glück in den entscheidenden Momenten“ sei derzeit des Öfteren auf Seiten der Feuchter, als noch vor einigen Monaten.

Den kommenden Gegner SV Rasch bezeichnet Völkel als „gestandene Kreisligamannschaft, die über viel Erfahrung verfügt und mit Tobias Birkelbach einen herausragenden Spieler in ihren Reihen hat, der immer für ein Tor gut ist.“ Daher erwarte er ein „umkämpftes, enges und zweikampfbetontes Spiel.“ Feuchts Trainer weiß auch: Mit einem weiteren Sieg würde der TSV die beiden Dreier der vergangenen beiden Partien „vergolden.“

FC Ezelsdorf – SV Pölling – Der FCE kann mit einem Sieg den Abstand zur Abstiegszone vergrößern, der SV Pölling belegt dagegen den letzten Tabellenplatz und schlittert der Kreisklasse entgegen. Doch der Ezelsdorfer Start fiel mit dem Sieg über Hofstetten (1:0) und der Niederlage gegen Lauterhofen (0:3) durchwachsen aus. Gegen Pölling soll vor allem die Offensivabteilung wieder besser zum Zuge kommen.
Doch der SVP steht defensiv trotz des letzten Tabellenplatzes stabil und kassierte in 15 Partien erst 27 Gegentreffer. Nur Lauterhofen und Pollanten agierten sattelfester und haben bereits zwei Partien mehr bestritten.

Nichts Neues verpassen! - Newsletter abonnieren