NÜRNBERGER LAND – In Kooperation mit der Lebenshilfe Nürnberger Land lädt die Stiftung Deutschland Schwimmt, vertreten durch das Gesundheitszentrum Nürnberg, am Samstag, 12. Juli, unter dem Motto gelebte Inklusion zum großen 12-Stunden-Inklusionsschwimmen im Altdorfer Freibad ein.
Von 8 bis 20 Uhr können Menschen jeden Alters – mit und ohne Handicap – gemeinsam Bahnen ziehen und ein sichtbares Zeichen für Inklusion und Sicherheit im Wasser setzen. Die Lebenshilfe engagiert sich mit ihrem Team, Angehörigen und Unterstützern der Inklusiven Wohnwelt in Altdorf aktiv vor Ort und trägt zum Gelingen des Aktionstags bei.
Ein besonderes Highlight: Janis McDavid, Motivationsredner und Botschafter der Stiftung, nimmt als Schwimmer teil. Geboren ohne Arme und Beine, zeigt er eindrucksvoll, dass Vertrauen und Wille mehr zählen als äußere Grenzen. Sein Motto: „Wasser kennt keine Barrieren – nur Vertrauen.“ Ziel der Veranstaltung ist es, gemeinsam möglichst viele Meter zu schwimmen – ob allein, als Familie oder im Team. Jeder zurückgelegte Meter unterstützt das Projekt „Wassergewöhnung für Kleinkinder“, um bereits im Kita-Alter Wassersicherheit zu fördern.
Mitmachangebote wie Aqua-Gymnastik, Sicherheits- und Rettungstests, Info-Stände sowie Musik und Unterhaltung sorgen für ein inklusives Rahmenprogramm. Jeder Teilnehmende erhält eine Urkunde, besondere Leistungen werden prämiert.
Info: Für die Durchführung des Inklusionsschwimmens werden noch weitere Sponsoren und Förderer gesucht, die diese Initiative für Teilhabe und Prävention im Wasser mittragen möchten. Startgeld, Anmeldung und weitere Informationen online nachzulesen unter www.deutschlandschwimmt.com/altdorf.