Kommunalwahl

Bürgerblock/FW Engelthal nominiert Martin Tessling zum Bürgermeisterkandidaten

Fraktionsvorsitzender Stefan Müller (rechts) gratuliert Martin Tessling zur einstimmigen Nominierung.
Fraktionsvorsitzender Stefan Müller (rechts) gratuliert Martin Tessling zur einstimmigen Nominierung. | Foto: Carmen Tessling2025/11/Fraktionsvorsitzender_Stefan_Mueller_rechts_gratu.jpg

ENGELTHAL – Der Bürgerblock/FW Engelthal hat laut eigener Pressemeldung einstimmig seinen Vorsitzenden Martin Tessling zum Bürgermeisterkandidaten für die Kommunalwahl 2026 nominiert.

Zur Einstimmung der Versammlung gab der Fraktionsvorsitzende Stefan Müller einen Rückblick auf die vergangene Wahl und die geleistete Gemeinderatsarbeit. Im Anschluss waren alle Anwesenden gefragt: Gemeinsam wurden die wichtigsten anstehenden Themen wie der Neubau des Kindergartens mit separatem Dorfgemeinschaftsraum analysiert und neue Ideen und Wünsche gesammelt.

Tessling machte in seiner Nominierungsrede deutlich, warum er sich für dieses besondere Amt zur Wahl stellt: „Ich habe in den letzten Jahren erfahren, wie viel Freude und Erfüllung mir das ehrenamtliche Engagement bereitet. Deswegen wurde mir bewusst, dass ich Engelthals neuer Bürgermeister werden möchte.“ Tessling ist nicht nur Vorsitzender des BB/FW, sondern auch zweiter Vorsitzender des Männergesangvereins Liederkranz. Er ist geborener Engelthaler, verheiratet, hat zwei Töchter, fährt gerne Fahrrad oder verbringt Zeit mit der Familie in der Natur.

Stärken der Gemeinde weiter ausbauen

Wichtig sei ihm, dass die Anliegen der Bürgerinnen und Bürger ernst genommen und zügig bearbeitet werden. Tessling will mit dem Gemeinderat gemeinsam Lösungen finden und die Stärken der Gemeinde weiter ausbauen. Der regelmäßige Austausch mit den örtlichen Vereinen, Unternehmen und sozialen Einrichtungen liege ihm sehr am Herzen. Sein Motto: „Für Sie, für Dich, für unsere Gemeinde!“ Mit viel Applaus wurde Tessling schließlich einstimmig zum Bürgermeisterkandidaten ernannt.

Nichts Neues verpassen! - Newsletter abonnieren