100 Prozent der Stimmen

Schwarzenbrucks Bürgermeister Markus Holzammer tritt erneut an

Das Team der Freien Wähler Schwarzenbruck für die Wahl 2026. In der Mitte Bürgermeister Markus Holzammer, der erneut kandidieren wird.
Das Team der Freien Wähler Schwarzenbruck für die Wahl 2026. In der Mitte Bürgermeister Markus Holzammer, der erneut kandidieren wird. | Foto: FWG Schwarzenbruck2025/09/Schwarzenbruck_Freie_Whler_Markus_Holzammer_Kandi.jpg

SCHWARZENBRUCK – Die Mitglieder der Freien Wähler (FW) Schwarzenbruck haben sich im Nebenzimmer der Schwarzachstuben zur Aufstellungsversammlung für die Kommunalwahl getroffen. Ortsvorsitzender Alfred Merten konnte auch Landrat Armin Kroder sowie Felix Locke, MdL und Parlamentarischer Geschäftsführer der FW im Bayerischen Landtag, als Ehrengäste begrüßen.

In einem kurzen Grußwort betonte Kroder die starke kommunale Verankerung der Freien Wähler im Nürnberger Land. Viele Bürgermeister großer Städte und Gemeinden – darunter Lauf, Hersbruck, Röthenbach und auch Schwarzenbruck – gehörten den Freien Wählern an. Die Wahlleitung für die Aufstellungsversammlung übernahm Felix Locke für den Kreisverband.

Der amtierende Bürgermeister Markus Holzammer erklärte seine Bereitschaft, erneut für das Amt des Ersten Bürgermeisters von Schwarzenbruck zu kandidieren. In seiner Vorstellung gab er Einblicke in seinen persönlichen Hintergrund.

Projekte seit 2020

Anschließend berichtete Holzammer über Projekte, die seit 2020 in Schwarzenbruck umgesetzt wurden, darunter der Ausbau der Hauptstraße und der Beginn der Flurstraße, die energetische Sanierung des Rathauses, der Wasserturm in Lindelburg und die Feierlichkeiten zum 1000-jährigen Jubiläum. Gleichzeitig machte er deutlich, dass in den kommenden Jahren trotz angespannter Haushaltslage wichtige Aufgaben anstehen: die Sanierung der Kanalisation in der Wüstenrotsiedlung, der flächendeckende Glasfaserausbau, die Anschaffung neuer Feuerwehrfahrzeuge sowie Maßnahmen zum Schutz der Schwarzachklamm nannte er hier.

Ohne Gegenstimme gewählt

Im Anschluss erfolgte die geheime Wahl. Mit 100 Prozent der Stimmen wurde Markus Holzammer zum Bürgermeisterkandidaten der Freien Wähler Schwarzenbruck gewählt. Damit soll er die begonnenen Projekte weiterführen und „die Gemeinde in eine erfolgreiche Zukunft führen“, wie es in einer Pressemitteilung heißt.

Auch die Liste für die Gemeinderatswahl wurde an diesem Abend aufgestellt. 15 Personen aus Schwarzenbruck stellen sich zur Wahl. Wie die FW Schwarzenbruck betonen, würden die Bewerberinnen und Bewerber einen breiten Querschnitt der Bevölkerung repräsentieren – von neuen Mitgliedern, die frischen Wind in die Kommunalpolitik bringen wollen, bis hin zu erfahrenen Gemeinderäten, die ihre langjährige Erfahrung einbringen möchten.

Ortsvorsitzender Alfred Merten zeigte sich sehr zufrieden: „Mit Markus Holzammer an der Spitze und einer engagierten Mannschaft aus allen Ortsteilen treten wir geschlossen zur Wahl 2026 an. Wir wollen Schwarzenbruck gemeinsam weiterentwickeln.“

Liste der Freien Wähler

1. Markus Holzammer, 2. Markus Holzammer, 3. Alfred Merten, 4. Alfred Merten, 5. Isolde Hollweck, 6. Isolde Hollweck, 7. Erwin Haubner, 8. Erwin Haubner, 9. Gabriele Drechsler, 10. Gabriele Drechsler, 11. Hans-Peter Walter, 12. Bernhard Schlereth, 13. Ariane Scharwächter, 14. Gerhard Weber, 15. Richard Pfeiffer, 16. Manuel Groß, 17. Florian Endres, 18. Stefan Schulz, 19. Christian Raum, 20. Andrea Merten

Nichts Neues verpassen! - Newsletter abonnieren