Entbuschung an Burg Hohenstein Bergwacht legt Mauern frei HOHENSTEIN – Am höchsten Punkt im Nürnberger Land hat die BRK-Bergwacht einen ganz besonderen Einsatz absolviert: Die Gruppe aus Lauf und Hersbruck entbuschte die Felsen und Mauern rund um die Burg Hohenstein. Beim Überklettern der Wehranlage in schwindelerregender Höhe war Vorsicht ...
Neue Ausstellung „Zugvögel“ auf der Burg Hohenstein HOHENSTEIN – Der Weg hinauf zur Burg Hohenstein ist blau gesäumt. Der gewöhnliche Natternkopf mit einer Blütezeit von Mai bis Oktober empfängt den Besucher in tollem Blau – dazwischen blühen Mohn und Kornblumen. Und es haben sich sogar „Zugvögel“ unter die Burgbewohner gemischt ...
Abschluss von Workshop Worzeldorfer Gospelchor singt auf Burg Hohenstein HOHENSTEIN – Normalerweise ist einmal die Woche Probe in der Worzeldorfer Osterkirche. Als Abschluss des Chorwochenendes im „Langen Haus“ gab der Gospelchor aus Worzeldorf aber ein Konzert auf der Burg Hohenstein und dabei auch gleich zwei neu eingeübte Lieder zum Besten. Temperaturen ...
Geöffnet ab Karfreitag Burg Hohenstein lässt wieder Besucher ein HOHENSTEIN – Die Burg Hohenstein ist ab Karfreitag wieder für Besucher geöffnet. Wer einen Blick in die historische Anlage werfen will, kann dies an Sonn- und Feiertagen von 11 bis 17 Uhr tun. Mittwochs und samstags ist der Schlüssel ebenfalls zwischen 11 und 17 Uhr beim Vorsitzenden ...
Saisoneröffnung am Karfreitag Burg Hohenstein lässt Besucher ein HOHENSTEIN – Zu Ostern gehört das schon fast dazu: Die Burg Hohenstein wird am Karfreitag, 25. März, ihre Pforten wieder für Besucher öffnen – sofern die Witterung es erlaubt. Eintritt erhalten die Ritter und Burgfräuleins von heute dann wie gehabt an Sonn- und Feiertagen von 11 bis ...
Ende der 15-jährigen Sanierung Burg Hohenstein: Eröffnung an Pfingsten HOHENSTEIN – Am Pfingstsamstag feiert der Verschönerungsverein Hohenstein mit geladenen Gästen den Abschluss der 15-jährigen Burgsanierung. Das Landkreis-Wahrzeichen und beliebte Ausflugsziel ist nun für insgesamt 3,75 Millionen Euro von Grund auf erneuert, was ohne großzügige Spenden ...
Gemeinderat Kirchensittenbach Das „Ja-Wort“ hoch droben hauchen KIRCHENSITTENBACH - Für den schönsten Tag ihres Lebens suchen sich heiratswillige Paare gerne besonders romantische Plätze aus. Diesem Trend will die Gemeinde Kirchensittenbach entgegenkommen. Ab sofort sind standesamtliche Eheschließungen und Eintragungen von Lebenspartnerschaften auch ...
Denkmalschutzstiftung unterstützt Sanierung der Burg Hohenstein Restaurierung schreitet voran HOHENSTEIN — Marode Deckenbalken, ein vom Einsturz bedrohter Dachstuhl und schwere Schäden am tragenden Mauerwerk. Das Langhaus der Burg Hohenstein muss dringend saniert werden. Die Deutsche Stiftung Denkmalschutz (DSD) unterstützt die Restauration mit 45.000 Euro.„Die Burg ist ...
Sanierungsarbeiten auf Burg Hohenstein Am „Langhaus“ wird fleißig gewerkelt NÜRNBERGER LAND (lra) — Im sogenannten „Langhaus“ der Burg Hohenstein sind Sanierungsarbeiten in vollem Gang. Landrat Armin Kroder informierte sich bei einem Baustellenbesuch auf der Burg über die aktuelle Sachlage.In Begleitung von Kirchensittenbachs Bürgermeister Peter ...
Mittelalter – für uns nur ein Spiel HOHENSTEIN: Es waren nur spielerische Kämpfe, mit denen finstere Gesellen für Unterhaltung sorgten. Die Trainingsgruppe Schwertkampf des Lokalmatadors Andreas Fuchs war am Denkmaltag schon traditioneller Höhepunkt der Darbietungen auf Burg Hohenstein. Auf dem Bild ist eine ...