Bezirksliga Nord:

Zwei frühe Tore entscheiden das Derby

Die Ottensooser Lorenz Mai (rechts) und Michael Ertel (links) attackieren hier den Lauf Fabian Rauh. | Foto: Vogt2021/11/2_FC-Ottensoos-SK-Lauf-scaled.jpg

ERLANGEN/PEGNITZGRUND – Der FC Ottensoos hat es durch den Heimsieg im Derby gegen den SK Lauf geschafft, in der Tabelle weiter nach oben zu klettern. Der FCO steht aktuell auf Rang drei. Ein deftige 1:5-Niederlage musste die SpVgg Hüttenbach einstecken, die dadurch direkt an die rote Zone heran rutscht. Dort bleibt auch die SpVgg Diepersdorf als Tabellenletzter. Die SpVgg war gegen den Tabellenführer aus Buckenhofen chancenlos.

FC Ottensoos – SK Lauf 2:1 (2:1) – Die Hausherren kamen gleich gut ins Spiel und bestimmten das Geschehen. Die frühe Führung war die Folge. Dotzlers Pass in die Tiefe fand Umbeer, der scheiterte im ersten Versuch noch am Torhüter, doch konnte seinen eigenen Abpraller verwerten. Die frühe Führung beflügelte die Ottensooser, die weiter druckvoll agierten. Nach einer guten Viertelstunde konnten sie dann nachlegen. Nach einer Balleroberung im Mittelfeld durch Mai startete dieser einen Lauf auf der rechten Seite bis an die Grundlinie, von dort legte er zurück auf Umbeer, der keine Mühe hatte, zu seinem zweiten Treffer einzunetzen. Doch nach gut zwanzig Minuten kamen die Gäste vom Sportklub immer besser in die Partie. Vor allem lange Bälle waren das Mittel der Laufer, um gefährlich zu werden. Dies gelang auch und sie konnten sich Torgelegenheiten erspielen.

Nach einer guten halben Stunde drang dann Holfelder mit Tempo über die linke Seite in den Strafraum ein und wurde von Hojdak mit einem kurzen Halten zu Boden gebracht. Den fälligen Foulelfmeter verwandelte Kreisel platziert ins linke Toreck. Kurz nach dem Anschlusstreffer hätte dann Mai die Druckphase der Laufer brechen können, doch sein Abschluss aufs leere Tor aus wenigen Metern ging über das Gehäuse. Eine gute Chance für die Laufer kurz vor der Pause konnte der Ottensooser Keeper Königseder noch entschärfen.


Nach der Pause nahmen die Gäste wieder das Heft in die Hand und drängten auf den Ausgleich. Doch die Hausherren schafften es in einer immer hektisch werdenden Begegnung, den SKL vom eigenen Gehäuse fernzuhalten. Der Ausgleich lag in der Luft in der zweiten Halbzeit. Die beste Gelegenheit ergab sich nach 84 Spielminuten, doch erneut war es Königseder, der den sicheren Ausgleich verhindern konnte. SKL-Trainer Matschke musste zwischenzeitlich mit einer Ampelkarte wegen erneuten Meckerns vom Platz. Der SK Lauf versuchte in den Schlussminuten nochmals alles, doch der Ausgleich wollte nicht fallen. Nach Spielende bekam Cittadini wegen einer Beleidigung gegen den Unparteiischen noch einen Platzverweis. Insgesamt war es aber ein glücklicher Sieg der Hausherren gegen einen Sportklub aus Lauf, der alles gab, aber den eigentlich verdienten Ausgleich nicht mehr erzielen konnte.


Tore: 1:0/2:0 (4./17.) Umbeer, 2:1 (35.) Kreisel (FE). Gelb-Rot: Norman Matschke (Trainer SK Lauf). Rot: 90.+5 Cittadini (SKL/Beleidigung). Zuschauer: 310. Schiedsrichter: Andreas Peplinski.

DJK-SC Oesdorf – SpVgg Hüttenbach-Simmelsdorf 5:1 (3:0) – Die Spielvereinigung aus Hüttenbach war beim Tabellennachbarn in Oesdorf zu Gast. Doch die Gäste kamen denkbar schlecht in die Begegnung nach einer knappen Viertelstunde war ein Fehlpass im Spielaufbau die Ursache für die Führung der Heimelf. Diesen Fehler nutzte Geissler eiskalt aus und traf. Nur gut fünf Minuten später war es ein erneuter Fehler in der Deckung der Hüttenbacher, den Temelkov mit einem Schuss aus gut 25 Meter zum zweiten Treffer nutzte. Der Torhüter der Gastmannschaft war zwar noch mit den Fingerspitzen an der Kugel, doch konnte auch aufgrund der blendenden Sonne den Ball nicht parieren. Zwischenzeitlich hätte Reutter für Hüttenbach den Ausgleich besorgen können, doch sein Schuss ging am Tor vorbei.


Kurz vor der Halbzeitpause war ein Gerangel Ursache für einen Freistoß für die Hausherren, dieser wurde in den Strafraum geflankt, dort entwischte Temelkov seinem Gegenspieler und verlängerte den Ball ins Tor. Obwohl die Heimmannschaft aufgrund einiger zweifelhafter Aktionen nicht durch übermäßige sportliche Fairness glänzte, kam der Referee kam an diesem Nachmittag trotzdem ohne Platzverweis aus.


Kurz nach der Pause war dann mit dem vierten Treffer der Hausherren durch Ibrahimovic die Gegenwehr der Hüttenbacher gebrochen. Die Spielvereinigung kam aber an diesem Nachmittag nicht wirklich ins Spiel und machte sich das Leben durch eigene individuelle Fehler immer wieder selbst schwer. Den fünften Treffer der Oesdorfer erzielte dann Bajric nur fünf Minuten nach dem vierten Treffer. Die Partie verflachte nun und war äußerst zerfahren. Den Schlusspunkt setzten aber die Gäste. Nach einem schönen Zusammenspiel von Matthias Gruner und Schramm war es dann der junge Julian Schramm, der mit seinem strammen Schuss den Ehrentreffer erzielen konnte. Die Hüttenbacher mussten durch die Niederlage die Hausherren in der Tabelle vorbeiziehen lassen.
Tore: 1:0 (16.) Geissler, 2:0/3:0 (21./45.) Temelkov, 4:0 (67.) Ibrahimovic, 5:0 (72.) Bajric, 5:1 (90.) Schramm. Zuschauer: 140. Schiedsrichter: Simon Dimmerling.


SpVgg Diepersdorf – SV Buckenhofen 0:3 (0:2) – Die abstiegsgefährdeten Diepersdorfer empfingen zu einem äußerst schwierigen Heimspiel den Aufstiegsaspiranten aus Buckenhofen. Die Spielvereinigung, die erneut ersatzgeschwächt antreten musste, kam aber ganz gut in die Partie. Die Gäste waren zwar feldüberlegen und auch spielbestimmend, doch die Hausherren ließen zunächst keine großen Torgelegenheiten zu. Wenn die Buckenhofener mal zu guten Abschlüssen kamen, war immer wieder Zylka im Gehäuse der Diepersdorfer zu Stelle. Doch nach einer knappen halben Stunde war auch er machtlos: Nach einem Sololauf von Drummer herrschte Gewühl im Strafraum der Hausherren, doch Drummer schaltete dort gedanklich am schnellsten und stocherte das Leder zur Gäste-Führung in die Maschen. Den Doppelschlag der Gäste machte dann nur drei Minuten später Pfister nach einem astrein gespielten Konter perfekt. Ärgerlich für die SpVgg, da dieser Konter nach einer großen Tormöglichkeit für Diepersdorf entstand, doch Kapitän Preis hatte den Ball knapp am Tor vorbei gesetzt. Somit ging es mit einer doch verdienten Führung für den Aufstiegskandidaten in die Kabine.


Nach dem Seitenwechsel wurde dann das Spiel noch einseitiger und es entwickelte sich ein Spiel auf ein Tor. Die logische Konsequenz war der dritte Treffer nach einer schönen Vorarbeit über die linke Seite. Friedhelm musste nach der Flanke nur noch einschieben. In der Folge hatten die Gäste weitere gute Gelegenheiten, das Ergebnis noch in die Höhe zu schrauben, doch sie scheiterten ein ums andere Mal am starken Keeper der Diepersdorfer. Die Hausherren selbst konnten noch einen Lattenschuss verbuchen, doch das war insgesamt zu wenig, um die Buckenhofener an diesem Nachmittag ins Wanken zu bringen. Insgesamt war es ein völlig verdienter Sieg des Aufstiegskandidaten gegen aufopferungsvoll kämpfende Platzherren aus Diepersdorf.


Tore: 0:1 (30.) Drummer, 0:2 (33.) Pfister, 0:3 (51.) Friedhelm. Zuschauer: 100. Schiedsrichter: Dominik Werner.

Nichts Neues verpassen! - Newsletter abonnieren