A- und B-Klassen-Report

Up and down

Der Röthenbacher Spielertrainer Dominik Lambrecht (rechts) wird von dem Sindlbacher Dominik Fügl unsanft gebremst. | Foto: Dieter Vogt2021/08/Roethenbach-Dominik-Lambrecht-scaled.jpg

A- und B-Klassen: Vier Spiele, zwölf Punkte, 21 Tore: Der FSV Oberferrieden ist das Team der Stunde. Ganz anders die Situation beim FV Röthenbach.

A-Klasse Nord Ost: TSV Burgthann – SG Pilsach/Litzlohe 0:3 (0:2)

Die erste vergebliche Torannäherung hatte Attila Kratzer für den TSV bereits in der zweiten Minute. Dennoch lagen die Gastgeber in der 11. Minute mit 0:1 hinten: Tobias Dengler war aus abseitsverdächtiger Position erfolgreich. Zehn Minuten später erhöhte nach einem langen Ball in die Spitze Michael Dörrmann auf 2:0. Einen Freistoß des TSV entschärfte der Gästekeeper (33.). In der ersten Hälfte waren die Gäste spielbestimmend, Burgthann bekam keinen Zugriff im Spiel, einzige Option blieben Distanzschüsse, die aber auch erfolglos blieben. In der 59. Minute konterte Pilsach, doch auf der Linie klärte Fabian Schmidt gerade noch. Nach einem Ballverlust der Gastgeber im Mittelfeld ging es dann in der 75. Minute blitzschnell für die Gäste nach vorne und Michael Dörrmann machte seinen zweiten Treffer zum 0:3-Endstand.

FC Ezelsdorf II – FSV Oberferrieden 0:5 (0:3)

Das Derby startete furios, in der 1. Minute bot sich dem FSV direkt die Chance zur Führung, aber Martin Wießlers Hereingabe war einen Tick zu steil für Tobias Haas. So dauerte es bis zur 16. Minute, als wiederum Wießler auf Haas flankte, der zum 1:0 traf. Zwei Minuten später bediente Andreas Mederer Christoph Sußner, der eiskalt zum 2:0 traf. In der 33. Minute schlenzte Andreas Mederer den Ball aus zweiter Reihe sehenswert ins linke obere Eck zum 0:3-Halbzeitstand. Nach der Pause verflachte das Spiel und so dauerte es bis zur 80. Minute, als Sußner das 4:0 durch einen Abstauber markierte. In der 87. Minute erzielte Louis Bloß den 0:5-Endstand wiederum durch einen Abstauber. Der Sieg hätte angesichts zahlreicher Chancen für den FSV sogar noch höher ausfallen können.

TSV Winkelhaid II – TSV Feucht II 0:0 (0:0)

Tore: /

FV Röthenbach – FC Sindlbach 2:4 (0:2)

Letztendlich wäre für die noch etwas ersatzgeschwächten Röthenbacher aufgrund des Spielverlaufs ein Punkt gerecht gewesen. Stattdessen handelten sie sich ein paar unnötige Tore ein. Sindlbach lag zur Halbzeit durch Treffer von Panagiotis Konstantinidis (16.) und Dominik Fügl (22.) mit 2:0 vorne. Der Anschlusstreffer in der 59. Minute durch Raffael Bauer beflügelte die Gastgeber sichtlich, doch Tobias Ludwig stellte in der 76. Minute mit dem 3:1 den Zweitoreabstand wieder her. Röthenbach bemühte sich in der Folge, Spielertrainer Dominik Lambrecht sorgte erneut für den Anschluss zum 2:3 (78.). Zu mehr reichte es allerdings nicht mehr, ein verwandelter Strafstoß zum 4:2 durch Dominik Fügl in der Schlussminute war nur noch Ergebniskosmetik.

SV Lauterhofen II – EKSG Rummelsberg 3:0 (1:0)

Mit leeren Händen fuhren die Eichenkreuzler vom Gastspiel bei der Bezirksliga-Vertretung des SV Lauterhofen nach Hause. Nach gegenseitigem Abtasten in der Anfangsphase waren die Gastgeber die spielbestimmende Elf und gingen nach einer Ecke in der 20. Minute in Führung. Rummelsberg hatte in Person von Yanick Kaukuris die Chance zum Ausgleich, er scheiterte jedoch am gut reagierenden Lauterhofener Schlussmann Simon Geitner. Für den zweiten Durchgang hatte sich die EKSG viel vorgenommen und kam durch Ziad Fandi Hassan zur nächsten guten Gelegenheit, doch auch er fand in SVL-Keeper Geitner seinen Meister. Danach brachte Kaukuris seinen Gegenspieler im Strafraum zu Fall. Lauterhofen ließ sich die Chance nicht entgehen und erhöhte auf 2:0 in der 60. Minute. Per Abstaubertor setzten die Oberpfälzer in der 68. Minute den Schlusspunkt zum 3:0-Endstand. Rummelsbergs Keeper Jörn Krutsch verletzte sich schwer am Sprunggelenk und musste mit dem Krankenwagen abtransportiert werden.

B-Klasse Nord Ost/Ost 2: 1. FC Neumarkt Süd II – FSV Oberferrieden II 1:2 (0:1)

Tore: 0:1 (13.) Christian Haas, 0:2 (67.) Patrick Majer, 1:2 (87.) Matthias Pöllet

SC Eismannsberg 9er – SG Mühlhausen/Erasbach II 1:2 (0:1)

In der ersten Hälfte waren die Gäste spielbestimmend, doch der SCE stand hinten recht sicher. Mühlhausen versuchte es immer wieder mit Flanken aus dem Halbfeld, eine dieser Flanken fand in der Mitte Stephan Fuchs, der die Gäste mit 1:0 in Front brachte (20.). Einen Strafstoß konnte der Eismannsberger Torhüter Jonas Pfälzner danach parieren. In der zweiten Hälfte riskierten die Platzherren wesentlich mehr und generierten auch Torgelegenheiten. Allerdings lief der SCE auch Gefahr, sich einen Konter einzufangen. Dies geschah dann auch in der 63. Minute, Christian Kolb erhöhte auf 2:0. Eismannsberg warf daraufhin alles nach vorne, mit Erfolg, Kai Schwaiger erzielte mit einem Fernschuss ins lange Eck den Anschlusstreffer zum 1:2 (75.). In der letzten Viertelstunde drängten die Eismannsberger, aber auch einen direkten Freistoß von Alexander Hupfer machte der gegnerische Torhüter zunichte. Es blieb bei der knappen Niederlage.

B-Klasse Ost: SV Unterferrieden II – Henger SV II 1:8 (1:5)

Tore: 0:1 (10.) Jan Eichl, 0:2 (12.) Lukas Lachner, 0:3 (14.) Jan Eichl, 1:3 (17.) Stefan Matschke, 1:4 (28.) Simon Lang, 1:5 (40.) Simon Lang, 1:6 (60.) Dusan Janik, 1:7 (70.) Jonas Schöner, 1:8 (81.) Selim Uz

TSV Ochenbruck II – 1. FC Altdorf II 9er 3:1 (2:0)

Tore: 1:0 (36.) André Silberhorn (Elfmeter), 2:0 (44.) Tobias Mohr, 2:1 (65.) Sana Sao, 3:1 (83.) Kai Buchfelder

Nichts Neues verpassen! - Newsletter abonnieren
N-Land Der Bote
Der Bote