Spieltag Kreisklasse 4

SV Henfenfeld rettet Punkt

Die SpVgg Weigendorf/Hartmannshof (am Ball Tim Hojak) sah bereits wie der sichere Sieger aus, ehe Henfenfeld (links Kapitän Alexander Gajewski) in der Nachspielzeit noch zwei Treffer zum 3:3 erzielte. | Foto: M. Keilholz2019/05/SVH-Wgdf-9484-1.jpeg

PEGNITZGRUND – Während der TSV Rückersdorf in der Kreisklasse 4 durch ein 3:2 in Leinburg die Meisterschaft so gut wie in der Tasche hat, bleibt das Rennen um Platz zwei spannend.

Heuchling – Sittenbachtal 0:2
Die Gastgeber standen von Anfang an sehr tief in ihrer eigenen Hälfte und ließen die Sittenbachtaler kommen. Diese waren aber deutlich überlegen und hatten erste gute Chancen. Ein Freistoß von Markus Näser landete am gegnerischen Lattenkreuz, auch Nico Kroha vergab eine Möglichkeit. Nach einem Foul an Tobias Scharrer in Minute 25 gab es Strafstoß für die Gäste. Scharrer verwandelte zum 0:1. Kurz darauf konnten die Gäste fast zum 2:0 erhöhen. Kroha schoss nach einem Angriff über die linke Seite in den Sechzehner, Scharrer übernahm, schoss den Ball aber knapp am Tor vorbei. Nach dem Wiederanpfiff zeigte sich ein ähnliches Bild. Die Platzherren standen wieder tief, wehrten sich jedoch kaum gegen die zahlreichen Möglichkeiten ihrer Gegner. In der 70. Minute schoss Markus Näser schließlich zum lang erwarteten 0:2 ein. Einen Pass von Tobias Scharrer spielte er erfolgreich über den Torwart des SKH. Eine letzte nennenswerte Chance der Heuchlinger lupfte schließlich Sittenbachtals Keeper Silvio Scheffel gekonnt über die Latte.
Tore: 0:1 Tobias Scharrer (25.; FE), 0:2 Näser (70.); SR: Werner Doppl (TSG 08 Roth)

Henfenfeld – Weig./Hartm. 3:3
Bereits in der 5. Minute überraschte der SVH die Hintermannschaft der Gäste mit einem schnell ausgeführten Freistoß. Karg spielte auf Burkhard, dieser musste nur noch einschieben. Innerhalb von 35 Minuten drehte der Gast das Spiel auf 1:3 zur Halbzeit, sehenswerte Treffer von Luber und Engelhardt inklusive. Im zweiten Durchgang waren die Gäste spielbestimmend, aber der letzte Punch zum vielleicht vorentscheidenden 1:4 wollte nicht gelingen. Der SVH hatte nach vorne nichts dagegenzusetzen. Erst als das Spiel dem Ende zuging, bäumte sich der SVH auf, um die drohenden Niederlage abzuwenden. In der 93. und der 97. Minute waren es Karg und Hirschmann, die das Ergebnis auf ein 3:3 stellten.
Tore: 1:0 Burkhard (5.), 1:1 Engelhardt (13.), 1:2 Luber (34.), 1:3 Engelhardt (39.), 2:3 Karg (90+3), 3:3 Hirschmann (90+7)); SR: Bernd Schmidt (Lauf)

SV Neuhaus – FC Hersbruck II 1:2
Durch einen rasanten Beginn stand es bereits nach den ersten zehn Minuten 1:0 für die Platzherren. Eine Hereingabe von Maximilian Sander netzte Markus Ostfalk in der achten Minute zur frühen Führung ein. Eine weitere Chance für Sander scheiterte jedoch am Gästetorwart. Nach 20 Spielminuten erzielte Julian Pawlik aus einem Einwurf für die Gäste den Ausgleich. In der zweiten Hälfte besaßen die Gäste nun die Überhand bei einem hauptsächlich im Mittelfeld stattfindenden, kampfbetonten Spiel. Pawlik hatte den Führungstreffer schon auf dem Fuß, traf aber nur ans Außennetz. Markus Ostfalk wiederum kam an Gästetorwart Tim Steger nicht vorbei. Auch weitere Chancen auf beiden Seiten führten in der Folge nicht zum Torerfolg. Kurz vor dem Abpfiff spielte Hersbrucks Zweite jedoch eine Kontermöglichkeit gut aus und nach einer Hereingabe traf Julian Pawlik zum spielentscheidenden 1:2.
Tore: 1:0 M. Ostfalk (8.), 1:1 Pawlik (20.), 1:2 Pawlik (88.); SR: Richard Kellerhals (SC Eckenhaid)

Schönberg – SV Offenhausen 2:0
In der ersten Halbzeit merkte man der Begegnung an, dass es für beide Teams um nicht mehr viel ging. Offenhausen hätte sich mit einem Sieg zwar noch ganz vage Hoffnungen auf den Klassenerhalt machen können, doch davon war im Spiel nichts zu sehen. In der ersten Halbzeit gab es auf beiden Seiten keine einzige ernste Torchance. In der 2. Halbzeit nahm Schönberg einen Doppelwechsel vor und dieser machte sich in der Spielstärke auch direkt bemerkbar. Schönberg startete mit einer schönen Kombination: Nach einem weiten Ball setzten sich die Schönberger auf dem linken Flügel durch, nach einem Querpass in die Mitte schob Brauner dort zum 1:0 ein. Nach der Führung spielten die Gastgeber nun abgeklärt. In der 80. Minute erzielte Wittig mit einem schönen Heber aus 25 Metern den 2:0 Endstand.
Tore: 1:0 Brauner (50.), 2:0 Wittig (80.); SR: Jürgen Kaatz

Am Lichtenstein – Schwaig II 7:2
Philipp Bär eröffnete bereits in der 2. Minute den Torreigen, als er den Gästekeeper mit einem Heber zum 1:0 überwand. Nachdem Sebastian Lang in der 22. Minute nur den Pfosten getroffen hatte, erhöhte Bär nach einer Maßflanke von Spielertrainer Sven Löhner in der 26. Minute per Kopf auf 2:0. In der 31. Minute kombinierte sich die Löhner-Elf bis in den Strafraum durch und Sebastian Lang hatte keine Mühe, freistehend zum 3:0 einzunetzen. Nach 37. Minuten erzielten die Gäste aus dem Nichts das 1:3 durch Felix Stengel, der nach einem Freistoß an den Ball kam und SG-Keeper Philipp Benisch keine Abwehrmöglichkeit ließ.

Kurz nach Wiederanpfiff verkürzte der Tabellenletzte erneut durch Stengel, bei dessen Schuss Torwart Benisch eine unglückliche Figur machte, sogar auf 2:3. Nur zwei Minuten später stellte Philipp Bär allerdings mit einem Schlenzer zum 4:2 den alten Abstand wieder her. Während in einem munteren Spiel die Gäste ihre Möglichkeiten nicht zu nutzen verstanden, zeigte sich die Heimelf in dieser Hinsicht effektiver und erhöhte in der 63. Minute durch ein Freistoßtor von Peter Lösch auf 5:2. Eine Minute später lief Philipp Bär allen auf und davon und markierte das 6:2. Nach einigen Freistößen brachten die Gäste dann nichts mehr zustande. In der 85. Minute entschied Schiedsrichter Peter Schramm auf Strafstoß, nachdem Philipp Bär im Strafraum gelegt wurde. Sebastian Lang erzielte vom Punkt den 7:2 Endstand.
Tore: 1:0 Philipp Bär (2.), 2:0 Philipp Bär (26.), 3:0 Sebastian Lang (31.), 3:1 Felix Stengel (37.), 3:2 Felix Stengel (46.), 4:2 Philipp Bär (48.), 5:2 Peter Lösch (63.), 6:2 Philipp Bär (64.), 7:2 Sebastian Lang (86., Foulelfmeter); SR: Peter Schramm (TSV Lauf)

Nichts Neues verpassen! - Newsletter abonnieren